Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Breitenbrunn wird 2025 Hochschuldorf: Die Gemeinde will mit der Dualen Hochschule Sachsen eng zusammenarbeiten.
Breitenbrunn wird 2025 Hochschuldorf: Die Gemeinde will mit der Dualen Hochschule Sachsen eng zusammenarbeiten. Bild: Lorenz Lenk
Schwarzenberg
Kommunalwahl in Breitenbrunn: Sieben der 18 Gemeinderäte treten am 9. Juni nicht wieder an

Zahlenmäßig läuft es bei der Gemeinderatswahl in Breitenbrunn auf einen Zweikampf zwischen CDU (13 Kandidaten) und FWG „Wir in Rittersgrün“ (14) hinaus. SPD (3) und AfD (1) ergänzen das Bewerberfeld.

Vor einem personellen Umbruch steht der Gemeinderat von Breitenbrunn. Denn zur Wahl am 9. Juni treten sieben der 18 jetzigen Mitglieder des Gremiums nicht mehr an. Darunter sind langjährige Kommunalpolitiker wie der ehrenamtliche Bürgermeister-Stellvertreter Michael Opp, ein erfahrener CDU-Mann, und Gunter Kunzmann, ein Urgestein der Freien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
1 min.
Gemeinde Breitenbrunn nimmt für Sporthallen Geld in die Hand
Ein sicherer Sportboden ist eine wichtige Voraussetzung für den Schulsport.
Es gibt Dinge, die müssen auch in Zeiten knapper Kassen gemacht werden. Sportler und Schulkinder in Breitenbrunn und Rittersgrün können sich freuen.
Beate Kindt-Matuschek
06:00 Uhr
5 min.
Publikumsliebling Ute Menzel übers Altern, Sex und fast 40 Jahre auf der Plauener Bühne
Ute Menzel liebt als Maria Luisa gleich drei Männer, weil sie die Einsamkeit im Alter satt hat.
Ute Menzel spielt in ihrer neuen Rolle am Theater Plauen-Zwickau eine Seniorin, die mit Konventionen bricht. Was sie noch immer an der Bühne reizt, was sie am Altern nervt und wann für sie Schluss ist.
Nicole Jähn
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
26.09.2024
3 min.
Das Wahlergebnis hat den Gemeinderat von Breitenbrunn schrumpfen lassen
Der neue Gemeinderat in Breitenbrunn:  untere Reihe v. links: Frank Leischker (CDU), Frank Beyreuther (AfD), Bürgermeister Lars Dsaak (parteilos) Henning Lang (WIR), André Lang (SPD).- Mittelreihe v. links: Christian Schenk (CDU), Thomas Welter (WIR), Frau Dr. Lucia Hagarová (CDU), Knut Scheiter (CDU). Obere Reihe v. links: Christian Neubert (WIR), Thomas Opp (CDU), Gunar Escher (CDU), Jan Beyreuther (CDU), Michael Escher (WIR). Gemeinderat Frank Leischker (WIR) nicht im Bild.
Breitenbrunns Bürgermeister freut sich, dass die Vollsperrung der S 272 endet, kündigt für den Ort aber eine neue Herausforderung an: den Breitbandausbau.
Beate Kindt-Matuschek
06:00 Uhr
4 min.
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Bereits im Februar wurde im Texas Tech University Health Sciences Center vor einem Masernausbruch gewarnt. (Archivbild)
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
Mehr Artikel