Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Solche Schilder wie hier in der Nähe von Breitenbrunn könnten derzeit praktisch überall an der Staatsstraße 272 im oberen Schwarzwassertal stehen.
Solche Schilder wie hier in der Nähe von Breitenbrunn könnten derzeit praktisch überall an der Staatsstraße 272 im oberen Schwarzwassertal stehen. Bild: Niko Mutschmann
Schwarzenberg
Nächste Vollsperrung im Erzgebirge: Staatsstraße zwischen Antonsthal und Breitenbrunn ab 24. April Baustelle

Die stark genutzte Verkehrsader im oberen Schwarzwassertal ist an zahlreichen Stellen sanierungsbedürftig. Nun wird auf einem ersten Teil die Fahrbahn erneuert. Was die Freude dämpft: Mehrere Wochen gilt eine weiträumige Umleitung.

Zu den baubedingten Straßensperrungen im Westerzgebirge kommt in wenigen Tagen eine weitere hinzu. Und die hat es in sich, geht es doch um einen langen Bereich der stark befahrenen Staatsstraße 272 im oberen Schwarzwassertal. "Am 24. April beginnen Bauarbeiten zwischen Antonsthal und Breitenbrunn", erklärte Franz Grossmann vom Landesamt für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.09.2024
2 min.
Vollsperrung in Breitenbrunn endet: Ab Freitagmittag kann der Verkehr wieder auf der S 272 durchs Schwarzwassertal rollen
Noch laufen Markierungsarbeiten auf der S 272 nach Breitenbrunn, doch ab Freitag soll der Verkehr wieder rollen.
Es ist eine gute Nachricht nicht nur für alle Autofahrer: Die Vollsperrung am Ortseingang in Breitenbrunn ist Geschichte. Die neue Stützmauer steht und die Straße wurde grundhaft ausgebaut.
Beate Kindt-Matuschek
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
24.04.2025
4 min.
Erzgebirger kämpft seit Jahren hartnäckig für Radweg-Bau - jetzt gibt es neue Hoffnung
Axel Schlenkrich hat viel Papier zum Radweg Johann'stadt – Schwarzenberg beschrieben. Der soll in Erla an der Straße langführen.
Seit Jahren stockt der Ausbau des Radwegs zwischen Johanngeorgenstadt und Schwarzenberg. Eigentlich straßenbegleitend geplant, wird nun eine Alternative auf Waldwegen geprüft. Im Herbst soll die Planung dafür stehen.
Irmela Hennig
16:30 Uhr
3 min.
Abzocke oder Gefahrenstelle - Wo der Superblitzer „Gulaschkanone“ in Rochlitz auch Debatten auslöst
Der liebevoll „Gulaschkanone“ genannte Blitzer des Landratsamtes steht nun an der B 7 in Rochlitz in der Nähe des Aldi-Marktes.
Am Ortsausgang von Rochlitz blitzt es – in beide Richtungen. Manche Bürger sind empört und fühlen sich abgezockt. Der Oberbürgermeister nennt nun Gründe, warum an der B 7 kontrolliert wird.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel