Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über diese Staatsstraße 271 (hier in Globenstein) soll der gesamte Transport für das neue Bergwerk rollen. Eine Straße, die zahlreiche solcher Engstellen aufweist und kaum solide Fußwege hat.
Über diese Staatsstraße 271 (hier in Globenstein) soll der gesamte Transport für das neue Bergwerk rollen. Eine Straße, die zahlreiche solcher Engstellen aufweist und kaum solide Fußwege hat. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Neues Berggeschrey im Erzgebirge: Bürgerinitiative Pöhlwassertal sieht geplante Transportwege äußerst kritisch

Geht es nach den Plänen der Freiberger Bergbaufirma Saxore, soll ein reiches Zinnerzvorkommen „gehoben“ werden. Doch die Bürgerinitiative Pöhlwassertal sieht den damit einhergehenden Verkehr nicht machbar.

Einer der größten Knackpunkte mit Blick auf das neue Berggeschrey in Tellerhäuser, wo die Freiberger Firma Saxore Bergbau ein erhebliches Zinnerzvorkommen zu Tage fördern will, ist der Verkehr. Denn sowohl für das Einrichten des Bergwerks als auch für den späteren Abtransport der gewonnenen Minerale ist mit einem deutlich erhöhten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:08 Uhr
2 min.
PSG gewinnt erstes Spitzenspiel der Club-WM gegen Atletico
Vitinha und PSG erarbeiteten sich in der ersten Halbzeit mehr als 75 Prozent Ballbesitz.
Der Champions-League-Sieger startet souverän in die Club-WM. Paris Saint-Germain hat gegen Atlético Madrid mehr Ballbesitz, mehr Chancen und am Ende auch deutlich mehr Tore.
23.05.2025
5 min.
Ein neues Berggeschrey im Erzgebirge? Podium in Chemnitz beleuchtet Herausforderungen des modernen Bergbaus
Ein Steiger geht unter Tage auf der Markus-Semmler-Sohle des früheren Wismut-Bergwerks in Aue-Bad Schlema durch eine sanierte Strecke. Weil der Rohstoffabbau unter der Erde aktuell wieder zum Thema wird, fand am Donnerstagabend in Chemnitz ein Podium zur Zukunft des Bergbaus im Erzgebirge statt.
Zukunftsfragen im Erzgebirge: Die Diskussion im Archäologiemuseum zeigt die Komplexität des modernen Bergbaus. Was beschäftigt die Menschen vor Ort und die Unternehmer?
Caspar Leder
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
24.04.2025
4 min.
Es rollt wieder laut und heftig im Erzgebirge: Holztransporte nerven Anwohner bei Tag und Nacht
Holztransporte sind groß und mächtig und rollen derzeit wieder Tag und Nacht auf der S 271 durch Tellerhäuser in Richtung Grenze.
Die Anwohner von Rittersgrün und Tellerhäuser sind genervt. Derzeit rollen wieder etliche Holztransporter auf der Straße. Bei den Ämtern verweist einer auf den anderen. Ein Zeitspiel?
Beate Kindt-Matuschek
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel