Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kultfiguren Spejbl (r.) und Hurvínek gehören zu den wohl bekanntesten „Holzköpfen“.
Die Kultfiguren Spejbl (r.) und Hurvínek gehören zu den wohl bekanntesten „Holzköpfen“. Bild: Eckhard Sommer/Archiv
Schwarzenberg
Schwarzenberger Kunstpreis für Kinder ausgelobt: Diesmal geht es um Holz-Köpfe und Spiel-Steine

Alle zwei Jahre lobt die Stadt Schwarzenberg den Kunstpreis Art Figura aus - für große Künstler, aber auch für kleine. Das Thema für den Nachwuchs lässt diesmal viel Spielraum für Fantasie.

Marionetten und Handpuppen darf man mit Fug und Recht als „Holzköpfe“ bezeichnen. Zwei ihrer wohl bekanntesten Vertreter sind Spejbl und Hurvinek aus dem Nachbarland Tschechien. Die meisten dieser lustigen Puppen an dünnen Fäden haben Köpfe aus Holz.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
19.02.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg lobt erneut Kunstpreis „Art figura“ aus – Motto kehrt mit „Holz und Stein“ zu den Wurzeln zurück
„Holz und Stein“ lautet das Thema des diesjährigen Kunstpreises „Art figura“ der Stadt Schwarzenberg.
Aller zwei Jahre, und so auch im Festjahr der 875-Jahr-Feier, ruft die Stadt Schwarzenberg alle Kunstschaffenden zu einem Wettstreit auf. Warum der diesjährige Kunstpreis zugleich als Hommage gilt.
Beate Kindt-Matuschek
07:27 Uhr
2 min.
Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg in der Verlängerung
Leon Draisaitl ist Edmontons Matchwinner im vierten Spiel gegen die Kings.
Die Edmonton Oilers haben dank Leon Draisaitl die Playoff-Serie gegen Los Angeles ausgeglichen. Der deutsche Eishockey-Star besorgt den Siegtreffer in der Verlängerung - und glänzt auch sonst.
17.04.2025
3 min.
Jubiläum im Erzgebirge: Rademanns Räucher-Drache bekommt endlich seinen Ritter
Schwarzenbergs Wappenfiguren nun beide als Räuchermännchen erhältlich.
Die Sage vom Drachentöter Ritter Georg ist das Wappenmotiv der Stadt Schwarzenberg. Holzbildhauer Hartmut Rademann ergänzt daher seinen beliebten Räucher-Drachen jetzt mit dem Räucher-Ritter.
Beate Kindt-Matuschek
07:30 Uhr
3 min.
Rundfahrt für Freunde alter Drahtesel: Nostalgische Zweirad-Ausstellung in Falkenau beschwört Erinnerungen
Einige Fahrer der „Stempelbremsen-Ausfahrt“ kamen passend gekleidet nach Falkenau.
Ohne Motor in der Stoßstange machten sich am Freitag Fahrrad-Enthusiasten der alten Schule auf die Piste. Bei einer gemütlichen Rundfahrt gab es einen speziellen Höhepunkt.
Thomas Fritzsch
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
Mehr Artikel