Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Art „Sonderpoststelle“ öffnet am Gründonnerstag in Rittersgrün.
Eine Art „Sonderpoststelle“ öffnet am Gründonnerstag in Rittersgrün. Bild: Georg Ulrich Dostmann
Schwarzenberg
Sonderpoststelle im Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün öffnet am Gründonnerstag aus gutem Grund

Partnerschaftskomitee von Rittersgrün gibt Zwei-Länder-Brief heraus. Auch ein Buch über die Montanregion ist dann im Schmalspurbahnmuseum zu haben.

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird das Rittersgrüner Partnerschaftskomitee eine Art „Sonderpoststelle“ zum Gründonnerstag eröffnen. Der Grund ist die Ausgabe eines Zwei-Länder-Briefes Deutschland – Tschechien mit Ostermotiven sowie zwei Briefe zur Eisenbahngeschichte von Rittersgrün im Kassenbereich des Sächsischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
13:40 Uhr
3 min.
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten
Krankenkassen: Für Reformen nicht auf Kommission warten. (Symbolbild)
Die gesetzlichen Krankenkassen geben Lars Klingbeil recht, dass es Reformen gegen die steigende Sozialabgabenlast geben sollte. In einem Punkt widersprechen sie dem SPD-Chef aber.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
4 min.
Es rollt wieder laut und heftig im Erzgebirge: Holztransporte nerven Anwohner bei Tag und Nacht
Holztransporte sind groß und mächtig und rollen derzeit wieder Tag und Nacht auf der S 271 durch Tellerhäuser in Richtung Grenze.
Die Anwohner von Rittersgrün und Tellerhäuser sind genervt. Derzeit rollen wieder etliche Holztransporter auf der Straße. Bei den Ämtern verweist einer auf den anderen. Ein Zeitspiel?
Beate Kindt-Matuschek
15:00 Uhr
1 min.
Gemeinde Breitenbrunn nimmt für Sporthallen Geld in die Hand
Ein sicherer Sportboden ist eine wichtige Voraussetzung für den Schulsport.
Es gibt Dinge, die müssen auch in Zeiten knapper Kassen gemacht werden. Sportler und Schulkinder in Breitenbrunn und Rittersgrün können sich freuen.
Beate Kindt-Matuschek
13:30 Uhr
3 min.
Die Schwindelfreien von Chemnitz: Ein Samstagmorgen auf dem Hohen Turm mit Posaunen und Ausblick
Der Posaunenchor der St-Petri-Schloß-Kirchgemeinde machte in diesem Jahr den Auftakt.
Seit diesem Wochenende sind die Turmbläser von Chemnitz zurück. Immer in der Woche nach Ostern und bis zum Samstag vor dem 4. Advent spielen sie für die Chemnitzer. Einfach so, weil es zur Stadt gehört. Damit das gelingt, braucht es Hunderte.
Denise Märkisch
Mehr Artikel