Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Wasserfeste der Wasserwerke Westerzgebirge in Schwarzenberg erfreuen sich stets regen Zuspruchs. 2018 erklärte Kanalinspektor Gert Wahl den Besuchern, welche Möglichkeiten das Kanal-TV-Fahrzeug bietet.
Die Wasserfeste der Wasserwerke Westerzgebirge in Schwarzenberg erfreuen sich stets regen Zuspruchs. 2018 erklärte Kanalinspektor Gert Wahl den Besuchern, welche Möglichkeiten das Kanal-TV-Fahrzeug bietet. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Wasserwerke Westerzgebirge: 10. Wasserfest in Schwarzenberg bietet Information und Kurzweil

Auf dem Gelände der Zentralkläranlage in Schwarzenberg werden am 1. Juni von 10 bis 17 Uhr aktuelle Trends der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung vorgestellt. Der Eintritt ist frei.

Die hohen Standards der Trinkwasserversorgung und was alles getan wird, um sie zu erfüllen, sollten nicht nur die Experten kennen. Darum laden die Wasserwerke Westerzgebirge am Samstag, 1. Juni, die Öffentlichkeit zum 10. Wasserfest auf das Gelände der Zentralkläranlage in Schwarzenberg ein. Unter dem Motto „Wasserversorgung auch in Zukunft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
07:00 Uhr
2 min.
Emu-Nachwuchs erkundet die Außenanlage im Tierpark Chemnitz
Die Jungen teilen sich die Australien-Anlage mit Vertretern einer anderen Tierart, die ebenfalls Junge haben.
Galina Pönitz
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
22.03.2025
3 min.
Wasser und Erde – gleich zwei lebenswichtige Elemente stehen im Mittelpunkt bei den Wasserwerkern
Giso Brückner erklärte auch Antonia Fischer und Tobias Mattner (v. l.), was es mit der Erde auf sich hat.
Pflanzenerde ist ein „veredeltes Abfallprodukt“ beim Klärprozess des Wassers. Das hat viele Gäste beim Tag des Wassers in der Kläranlage überrascht. Wie die Kreislaufwirtschaft vor der Haustür funktioniert.
Beate Kindt-Matuschek
07:07 Uhr
3 min.
Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht - "Wäre ein großes Fest"
Dauer-Torschütze Harry Kane (m) will endlich einen Titel gewinnen.
Es ist verrückt: Harry Kane ist seit Jahren einer der besten Stürmer der Welt, doch einen Titel hat er noch nicht gewonnen. Endet heute die schwarze Serie? Thomas Müller will einen Rekord verbessern.
20.03.2025
5 min.
„Unsere Gletscher sind die Wasserschutzgebiete“ - Warum der Tag des Wassers im Erzgebirge an keinem vorbeiplätschern sollte
Dr. Frank Kippig, Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge, plädiert für den Schutz der Wasserschutzzonen.
Mehr als 70 Wasserschutzzonen gibt es im Erzgebirge. Und jeder kann dazu beitragen, diese wichtigen Bereiche zu schützen. „Freie Presse“ sprach mit Dr. Frank Kippig, dem Geschäftsführer der Wasserwerke Westerzgebirge.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel