Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Hobbyimker Michael Nagler (l.) und Ludwig Böhme kümmern sich neben ihren eigenen Bienenvölkern auch um die Tierparkbewohner im Bienenhaus Waschleithe. Doch auch hier hängt der Honig fest.
Die beiden Hobbyimker Michael Nagler (l.) und Ludwig Böhme kümmern sich neben ihren eigenen Bienenvölkern auch um die Tierparkbewohner im Bienenhaus Waschleithe. Doch auch hier hängt der Honig fest. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
„Zementhonig“ hängt fest: Hobbyimker aus dem Erzgebirge starten Ernteversuch

Der sogenannte Zementhonig macht den Imkern derzeit zu schaffen. Auch im Bienenhaus Waschleithe sitzt der Honig fest. Nun läuft ein Versuch, um ihn zu retten.

„Zementhonig“ - ein Wort, das derzeit bei Imkern in aller Munde ist. Und auch die Gesichter der beide Hobbyimker Michael Nagler und Ludwig Böhme verfinstern sich, als sie im Bienenhaus des Tierparks Waschleithe die Rahmen mit dem süßen Ertrag der Honigbienen aus dem Stock heben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.05.2025
4 min.
Immer mehr Bienenpatenschaften im Vogtland: Ein Imker erklärt, wie’s funktioniert
Imker Ralf Rehm kontrolliert regelmäßig, ob es dem Bienenvolk der Stadt Klingenthal gutgeht.
Grünes Marketing oder aktiver Umweltschutz? Überall in der Region fallen vermehrt Bienenstöcke auf. Sie stehen im öffentlichen Raum oder auf dem Gelände von Firmen. „Freie Presse“ hat sich Konzept und Macher genauer angeschaut.
Daniela Hommel-Kreißl
15.06.2025
7 min.
Trump bekommt Militärparade - und Massenproteste
Trump und seine Frau Melania lächeln sich während der Militärparade an.
Schon Stunden bevor die Parade in Washington beginnt, formieren sich im Land riesige Proteste gegen den Präsidenten. Die Lage ist angespannt, nicht nur wegen eines tödlichen Angriffs am selben Tag.
Franziska Spiecker und Luzia Geier, dpa
15.06.2025
2 min.
Keine Familienreservierungen bei der Bahn mehr
Sitzplatzreservierungen im Fernverkehr der Bahn sind zum Fahrplanwechsel am Sonntag teurer geworden. Die Familienreservierungen hat der Konzern zudem trotz aller Kritik abgeschafft. (Archivbild)
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
09:40 Uhr
3 min.
Liveticker vom Kosmos-Festival Chemnitz: Das war der (fast) perfekte Tag
Live
Chemnitz tanzt mit Juli vor der Kosmos-Bühne.
Zwei Tage Ausnahmezustand in der Chemnitzer Innenstadt – und das Festivalfieber hält an. Zehntausende feiern bereits, am Sonntag folgt das große Finale. In unserem Liveticker gibt’s alle Highlights, Updates und Eindrücke direkt von den Bühnen und ringsum.
Freie Presse
17:00 Uhr
5 min.
Imkerverein Reichenbach: Für ein Glas Honig viermal um die Welt
Hobbyimker Stephan Hösl (rechts) gibt Besuchern vom Leuchtturm-Verein Reichenbach Einblicke in die Arbeit mit den Bienenvölkern.
Was Besucher vom Leuchtturm-Verein über das Leben der Bienen und die Bedeutung der Imkerei gelernt haben. Das Bienenhaus im Fabrikgarten Schreiterer ist auch für die Sommerferien eine gute Adresse.
Gerd Betka
Mehr Artikel