Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vivian und Ronny Meyer sind eines der ersten Brautpaare, die einen solchen Gutschein erhalten haben.
Vivian und Ronny Meyer sind eines der ersten Brautpaare, die einen solchen Gutschein erhalten haben. Bild: Olaf Wolfram
Schwarzenberg

Zurück an den Ort des Geschehens: Weshalb Brautpaare auch Jahre nach der Hochzeit auf Schloss Schwarzenberg willkommen sind

Mit der Eheschließung auf Schloss Schwarzenberg werden die Brautpaare automatisch Teil der Schlossgeschichte. So sagen es die Stadtväter und übergeben nun als Geschenk zur Hochzeit einen Gutschein.

Vivian und Ronny Meyer haben es getan. Sie haben Ja zueinander und zu einem Leben zu zweit gesagt. Am Samstag fand ihre Hochzeit auf Schloss Schwarzenberg statt. Damit sind die beiden eines von mehr als 85 Paaren, die sich seit Jahresbeginn auf Schloss Schwarzenberg ewige Treue geschworen haben. Doch sie sind eines der ersten Ehepaare, die von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.12.2024
3 min.
Fernsehmoderatorin heiratet auf Schloss Schwarzenberg – eine von 144 Eheschließungen in 2024
Erkennen Sie diese Kulisse? Ein Kuss vorm Eingang des Museums in Schwarzenberg verrät: Fernsehmoderatorin Victoria Herrmann und David Böthig haben 2024 in Schwarzenberg geheiratet. Ihr Sohn Victor-Marvin hält ihr die Schleppe.
Victoria Herrmann und ihr aus Schwarzenberg stammender Mann, David Böthig, gaben sich im September dieses Jahres das Ja-Wort auf dem Schloss. Warum die Braut gleich zwei Brautkleider braucht.
Beate Kindt-Matuschek
22.01.2025
1 min.
SG Motor Thurm: Junge Leichtathleten lassen Bestleistungen purzeln
Die Landesmeisterschaften gehören zu den Höhepunkten der Leichtathletik-Hallensaison.
Bei der Landes-Hallenmeisterschaft erzielten die Starter des Vereins tolle Resultate in mehreren Disziplinen. Die Medaillenplätze wurden knapp verpasst.
Angela Geyer
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
4 min.
Plauener OB zur Idee für ein kommunales Ärztezentrum: „Wir können keine Landarztpraxis wie im Film eröffnen“
Beim Thema Daseinsfürsorge gehen auch für Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander.
Um dem akuten Ärztemangel in der Stadt entgegenzuwirken, haben einige Plauener vorgeschlagen, ein kommunal betriebenes Gesundheitszentrum zu gründen - nach dem Vorbild der früheren Polikliniken. Doch der OB ist skeptisch.
Claudia Bodenschatz
17.12.2024
1 min.
Schloss Schwarzenberg: Defekter Brandmelder jagt Feuerwehren gleich zweimal durch die Stadt
Zwei Einsätze für die Feuerwehr, die sich als Fehlalarm erwiesen.
Sowohl am Sonntag als auch am Montagabend sind die Feuerwehren zum Schloss Schwarzenberg ausgerückt. Glück, dass es beide Male nur Fehlalarm war.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel