Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Kempt (links) und Hans-Peter Auerswald haben den Wegweiser - einer von nur zweien - am Donnerstag wieder am Eisenweg aufgestellt.
Wolfgang Kempt (links) und Hans-Peter Auerswald haben den Wegweiser - einer von nur zweien - am Donnerstag wieder am Eisenweg aufgestellt. Bild: Katrin Hofmann
Stollberg
Aus Heimatliebe: Erzgebirger repariert historische Rarität am Eisenweg in Eigenregie

Gäbe es Menschen wie Hans-Peter Auerswald nicht, wäre das Erzgebirge sicher um manches Stück Heimatgeschichte ärmer. Der 71-Jährige fackelte nicht lange und rettete einen besonderen Wegweiser.

Den vergangenen Winter hat die Wegweisertafel nicht mehr überstanden. Als der Brünloser Hans-Peter Auerswald im Januar mit seiner Frau spazieren ging, lag sie im Schnee. Der Holzrahmen rund um ein grünes Blech war verwittert und zerbrochen. „Das ist Heimatgeschichte. Ich brachte es nicht übers Herz, das Ding liegen zu lassen“, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.11.2024
4 min.
Im Erzgebirge soll im Wald ein neuer Windpark entstehen: Diese drei Städte sind betroffen
Ein neuer Windpark soll bei Zwönitz entstehen. Jedoch nicht wie im Bild auf einem Feld, sondern im Wald.
An einem Autobahnzubringer im Erzgebirge könnte ein weiterer Windpark entstehen. Jetzt wurden erste Details vorgestellt. Naturschützer wollen den Wald unter Schutz stellen.
Thomas Mehlhorn
11.04.2025
4 min.
Wohin am Wochenende im Raum Stollberg: Osterfeeling, Karaoke-Party und kulinarisches Theater
1000 Jahre Erzgebirgsgeschichte will Claudia Lappöhn mit ihrer Veranstaltungsreihe „Miriquidi Melting Pot - Vom Urwald in die Zukunft“ vermitteln: per Theateraufführung und dazu passenden Speisen. Am Freitag ist wieder eine Aufführung.
Osterwanderung in Auerbach, österliches Shopping-Erlebnis in Thalheim. Oder wie wäre es mit einer kulinarischen Reise durch die Zeit? Und das ist nicht alles. Denn auch die Purple-Path-Eröffnung steht an.
Katrin Hofmann, Thomas Mehlhorn
08:13 Uhr
1 min.
Unfall auf der B 173 in Oberlungwitz: Sachschaden an drei Autos summiert sich auf rund 25.000 Euro
Nach einem Unfall auf der B 173 in Oberlungwitz gibt es Schäden an drei Fahrzeugen.
Ein VW beschädigte am Montagmorgen zwei parkende Fahrzeuge. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
08:23 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns starb. Was bisher bekannt ist.
Kristian Hahn, Annett Honscha
Mehr Artikel