Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das sind die neuen Gemeinderäte von Niederwürschnitz. Auf dem Foto fehlt Uwe Landmann.
Das sind die neuen Gemeinderäte von Niederwürschnitz. Auf dem Foto fehlt Uwe Landmann. Bild: André Maerz
Stollberg
Der neue Gemeinderat von Niederwürschnitz

14 Sitze wurden bei der Kommunalwahl im Gemeinderat von Niederwürschnitz vergeben. Am Montagabend wurden weitere Räte offiziell verpflichtet.

Am Montag haben sich der Niederwürschnitzer Gemeinderat und Bürgermeister Matthias Anton zur zweiten Sitzung nach der Kommunalwahl getroffen. Bei dieser wurden noch Rick Heidrich und Steve Wagner als Gemeinderäte vereidigt. Der Gemeinderat setzt sich zusammen aus den Fraktionen der AfD, CDU, FW und Die Linke, wobei die AfD fünf Sitze innehat....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08.06.2025
2 min.
Transporter kracht im Erzgebirge gegen Grundstückseinfahrt: Fahrer flüchtet vom Unfallort
Der Sprinter krachte gegen das Grundstückstor, dessen Betonhalterung herausriss.
Der Fahrer eines in Niederwürschnitz verunglückten Sprinters wurde unweit der Unfallstelle ausfindig gemacht. Für seine Flucht gab es zwei Gründe.
André März
07.06.2025
1 min.
Bau des Spielplatzes in „Alter Ziegelei“ in Niederwürschnitz verschiebt sich
Stand Freitag, 6. Juni, hatten die Bauarbeiten auf dem Spielplatz der „Alte Ziegelei“ noch nicht begonnen.
Ursprünglich war die Fertigstellung bis Pfingsten geplant – die Erneuerung des Spielplatzes im Freizeitgelände der „Alte Ziegelei“ in Niederwürschnitz verzögert sich jedoch.
Katrin Hofmann
12:00 Uhr
2 min.
Kammerkonzert oder großes Wuling – Das ist am Wochenende im mittleren Erzgebirge los
Der Kammerchor Ad Libitum aus Dresden gastiert am Samstag in Wolkenstein.
Ob Dorffest mit Flohmarkt, Kinderdisco und Liveband oder besinnliches Kammerkonzert in der Kirche – Am kommenden Wochenende ist in der Region einiges los.
Joseph Wenzel
12:00 Uhr
3 min.
Hohndorfer gewinnt Bronze bei Deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren
Mit einmal Bronze sind die Hohndorfer von den Deutschen Seniorenmeisterschaften zurückgekehrt.
In Erfurt hat Holger Staskiewicz vom TTV Hohndorf seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt. Nicht so gut lief es für seine Vereinskollegen.
Jürgen Werner
Mehr Artikel