Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein geplatzter Wasserschlauch hat in der Kita „Gänseblümchen“ für einen nächtlichen Noteinsatz des Bauhofs gesorgt.
Ein geplatzter Wasserschlauch hat in der Kita „Gänseblümchen“ für einen nächtlichen Noteinsatz des Bauhofs gesorgt. Bild: Symbolbild/Georg Dostmann
Stollberg
Erzgebirge: Krippenkinder-Gruppe muss wegen Wasser-Havarie umziehen

Ein geplatzter Wasserschlauch hat in der Kita „Gänseblümchen“ für einen nächtlichen Noteinsatz des Bauhofs gesorgt. Die betroffenen Kleinkinder sind in Sicherheit. Was ist passiert?

Die Krippe der Auerbacher Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ ist in der Nacht zum Montag wegen eines geplatzten Schlauches mit Wasser leicht geflutet worden. „Uns hat ein aufmerksamer Nachbar informiert. Bauhof-Mitarbeiter sind dann sofort ausgerückt, das Wasser stand da aber schon flach in den Räumen“, sagt die amtierende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
5 min.
Das Drama unter Tage: Wismut-Grubenunglück jährt sich zum 70. Mal
Etwa hier wurden die Bergleute 1955 nach der Brandkatastrophe unter Tage geborgen: Andy Tauber, Bereichsleiter der Wismut GmbH, steht neben der Gedenktafel.
Der 15. Juli 1955 ist ein schwarzer Tag für den Bergbau in der DDR. Infolge eines Grubenbrandes sterben 33 Menschen im Erzgebirge. Doch mitten in der Katastrophe gibt es ein Wunder.
DPA
18:00 Uhr
2 min.
Wahlwiederholung im Erzgebirge: Politische Schwergewichte sind als Bürgermeister-Kandidaten raus
Horst Kretzschmann (r.) sowie Ulf Landwehr treten nicht wieder zur Bürgermeisterwahl an.
Der eine war 14 Jahre Bürgermeister von Auerbach, der andere hatte die später annullierte Wahl im Ort gewonnen: Doch Horst Kretzschmann und Ulf Landwehr sind als einstige Bewerber nun raus bei der Wahlwiederholung. Warum?
Jan Oechsner
07.07.2025
4 min.
Bürgermeisterwahl im Erzgebirge - zweiter Versuch: Bayerische Polizeibeamtin kandidiert
Anja Prietzel tritt zur Wahlwiederholung als Bürgermeisterkandidatin an. Derzeit amtiert sie wegen der annullierten ersten Wahl im Ort kommissarisch als Vize-Bürgermeisterin.
Nach dem Debakel im Frühjahr, als die Bürgermeisterwahl annulliert wurde, wählen die Auerbacher erneut im September. Zwei Kandidaten gibt es schon. Doch warum ist der Sieger vom Frühjahr nicht dabei?
Jan Oechsner
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
17:03 Uhr
4 min.
RB Leipzig startet durch: Was Klopp nun sehen will
Trainingsauftakt bei RB Leipzig: Im Mittelpunkt stand nicht die Mannschaft sondern Zaungast Jürgen Klopp
Zum Trainingsstart bei RB Leipzig flossen ein paar Tränen. Yussuf Poulsen schaut zum letzten Mal vorbei. Mit ihm verlässt eine Vereinslegende den Club. Der Wechsel ist ein Fingerzeig dafür, wie tiefgreifend die Veränderungen im Kader sein werden.
Fabian Held
Mehr Artikel