Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das „Ablichteln 2.0“ fand an zwei Abenden mit unterschiedlicher Musik statt.
Das „Ablichteln 2.0“ fand an zwei Abenden mit unterschiedlicher Musik statt. Bild: Michael Urbach
Stollberg
Erzgebirge: Pfarrei aus dem Erzgebirge erhält Preis fürs „Ablichteln 2.0“

Mit einem besonderen Projekt hatte die katholische Pfarrei Hunderte Besucher nach Oelsnitz gelockt. Die moderne Interpretation eines traditionellen Festes würdigte nun auch eine Stiftung.

Eine volle Kirche ist heute eher Ausnahme als Regel. Doch genau das war der Katholische Pfarrei Mariä Geburt Aue-Bad Schlema im Februar gelungen: mit ihrem „Ablichteln 2.0 - Time of Light“ in der Oelsnitzer Kirche. In einem Mix aus Licht, Musik, Film und spirituellen Inhalten boten zwei Veranstaltungen eine moderne Interpretation des Festes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
18.06.2025
4 min.
Zwei Kirchen, ein Glaube: Wie Katholiken und Ukrainer sich im Erzgebirge ein Gotteshaus teilen
Priester Andriy Shydelko, Ines Rehpenning vom Kirchenrat und Pfarrer Przemek Kostorz (v. l.) vor der katholischen Kirche in Aue.
Die katholische Kirche in Aue dient nicht mehr nur der eigenen Gemeinde. Neuerdings darf sich im Gotteshaus an der Schneeberger Straße auch eine ukrainisch-orthodoxe Gemeinde zuhause fühlen.
Anna Neef
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
02.02.2025
3 min.
Ablichteln im Erzgebirge mal anders: In Oelsnitz wird der Lichtmess-Brauch neu interpretiert
Waren auf der Bühne mit dabei: Die Gospelflavours & Band mit Carmen und Friedemann Wutzler.
In der St. Barbara-Kirche in Oelsnitz ist am Wochenende ein „Ablichteln 2.0“ zu erleben gewesen. Unter den zahlreichen Besuchern war auch eine bekannte Landespolitikerin.
Ralf Wendland
Mehr Artikel