Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Müller - Neuer Geschäftsführer Sachsenkabel
Michael Müller - Neuer Geschäftsführer Sachsenkabel Bild: LWL-Sachsenkabel GmbH
Stollberg
Gornsdorf: 38-Jähriger übernimmt das Ruder bei Sachsenkabel

Michael Müller löst die bisherige Geschäftsführerin Silvia Duus bei dem Gornsdorfer Unternehmen ab. Was will er erreichen?

Der 38-jährige Michael Müller ist neuer Geschäftsführer der LWL-Sachsenkabel GmbH in Gornsdorf. Das hat das Unternehmen bekanntgegeben. Er ist damit Nachfolger von Silvia Duus, die sich nach 15 Jahren an der Unternehmensspitze in den Ruhestand verabschiedet hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Was ein Vogtländer mit der „Geistervilla“ von Werdau vor hat: „Ich weiß, dass mich einige für verrückt erklären“
Jahrelang lag die Villa am Rahmenberg in Werdau im Dornröschenschlaf. Seit rund 14 Tagen steht jetzt ein Kran auf dem Gelände.
Trotz hoher Baukosten sieht Investor Jürgen Reumann Potenzial in der Villa über der Werdauer Innenstadt. Ein Flora-Fauna-Gutachten und notwendige Baumfällungen waren Teil der Sanierungs-Vorbereitungen.
Annegret Riedel
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
17:00 Uhr
1 min.
Junger Zwickauer Turner macht in Sachsen-Anhalt ganz stark auf sich aufmerksam
Lasse Liebhaber wurde in Halle starker Neunter.
Mit seiner Top-Ten-Platzierung beeindruckte Lasse Liebhaber nicht nur seinen eigenen Verein. Warum das so war.
Birgit Helbig
07:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge: Gornsdorf im Schuldensumpf - auch die Bürger werden zur Kasse gebeten
Etwa 250 Menschen sind zur Einwohnerversammlung nach Gornsdorf gekommen. Auf dem Foto sind nicht alle Bankreihen zu sehen.
Die Gemeinde muss bis 2029 mindestens 1,5 Millionen Euro sparen. Wie schmerzhaft dies für Gornsdorf werden könnte, zeigte die jüngste Einwohnerversammlung.
Jan Oechsner
19.03.2025
5 min.
Kita? Rathaus? Freibad? Bauhof? Klammes Dorf im Erzgebirge sucht dringend 1,5 Millionen Euro
Jeder Euro hilft der Gemeinde Gornsdorf weiter, die Sparauflagen zu erfüllen.
Seit Monaten warten die Gornsdorfer auf die Sparpläne, mit der die Gemeinde ihre massive Geldnot lindern will. Eine Einwohnerversammlung ist geplant - und droht äußerst hitzig zu werden.
Jan Oechsner
Mehr Artikel