Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Graffitikünstler Benjamin Knoblauch alias Garlix, Lenny Knoblauch, Streetworker Holger Junghans alias Fritz, Anton Steinbach, Enrico Eulenstein, Dean Seidenglanz und Kevin Fischer (v. l.) vor dem neu gestalteten Hausmeisterhäuschen.
Graffitikünstler Benjamin Knoblauch alias Garlix, Lenny Knoblauch, Streetworker Holger Junghans alias Fritz, Anton Steinbach, Enrico Eulenstein, Dean Seidenglanz und Kevin Fischer (v. l.) vor dem neu gestalteten Hausmeisterhäuschen. Bild: Georg Dostmann
Stollberg
Graffiti-Kunst: Jugendliche machen Plattenbaugebiet im Erzgebirge bunter

Unter dem Motto „Kunst gegen Schmierereien“ durften Jugendliche aus Lugau ihre kreativen Fähigkeiten zeigen. Zwei Schandflecken in einer Wohnsiedlung gehören nun der Vergangenheit an.

In der Vergangenheit hat es verstärkt Schmierereien am Hausmeistergebäude sowie am Fußgängerdurchgang an der Von-Stauffenberg-Straße in Lugau gegeben. Um dem Ganzen entgegenzuwirken, hat sich die Wohnungsbaugenossenschaft Oelsnitz, der ein Teil der Wohnblöcke im Lugauer Plattengebiet gehört, etwas Besonderes einfallen lassen. In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
4 min.
Neun Millionen Euro für DDR-Plattenbau im Erzgebirge: Alter Wohnraum neu gedacht
Nicole Amft und Timo Korb, die Vorstände der Wohnungsbaugenossenschaft Oelsnitz, vor dem im Umbau befindlichen Plattenbau in Lugau.
In Lugau soll eine alte DDR-Platte neu belebt werden. Ein Mehrgenerationenhaus ist das Ziel, in dem Alt und Jung, Singles und Familien gemeinsam leben. Was soll die Wohnungen für Familien attraktiv machen?
Katrin Hofmann
10.07.2025
4 min.
Beach-Wrestling: Lugauer Ringer wird Deutscher Vizemeister im Sand
Erik Negwer (rechts) und sein Gegner schenkten sich im Sand nichts.
Bei der vierten Auflage der nationalen Titelkämpfe war Erik Negwer erst im Finale zu stoppen. Noch besser präsentierte sich im Vogtland einer, der erst im Herbst das Lugauer Trikot überstreifen wird.
Jürgen Werner
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
1 min.
Plauener Nachtwächter geht mit Kindern auf Figurensuche
Der Plauener Nachtwächter lädt Kinder zum Rundgang ein.
Der Rundgang startet am 17. Juli um 19 Uhr an der Tourist-Information. Welches Lied die Kinder singen können.
Michael Brandenburg
16.07.2025
3 min.
Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr
Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel