Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckermeister Markus Bretschneider und ein Stück vom Riesenstollen.
Bäckermeister Markus Bretschneider und ein Stück vom Riesenstollen. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Stollberg

„Kalorienfreies“ Rezept des Urgroßvaters: Das steckt im Riesenstollen aus dem Erzgebirge

Bäckermeister Markus Bretschneider hat schon zum dritten Mal für die Zwönitzer Hutzentage einen Riesenstollen gebacken. Neben guten Zutaten steckt auch etwas Aberglaube drin.

Das Wichtigste für Bäckermeister Markus Bretschneider ist, dass der Riesenstollen nicht zerbricht. „Da bin ich abergläubisch“, gibt er zu. Wenn ein Stollen zerbricht, stirbt im nächsten Jahr ein nahestehender Mensch - so erzählt man es sich im Erzgebirge seit Generationen. Deshalb ist beim Riesenstollen, der am Sonntagnachmittag in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
07:39 Uhr
2 min.
Betriebsrat im Zwickauer VW-Werk neu gewählt
Die Betriebsratswahl ergab laut IG Metall, dass auf ihre Liste 33 der 37 Mandate entfallen.
Der Autobauer Volkswagen macht gerade schwierige Zeiten durch. Im Zwickauer Werk kam zusätzliche Unsicherheit rund um den Betriebsrat hinzu. Jetzt wurde neu gewählt.
07:36 Uhr
5 min.
Wird der Verkauf von Rattengift an Endverbraucher verboten? - Schädlingsbekämpfer warnen vor Rattenplage auch in Sachsen
Ein einziges Rattenpaar kann unter günstigen Umständen in einem einzigen Jahr für Hunderte Nachkommen sorgen.
Möglicherweise dürfen Fressköder, denen Rattengift zugesetzt ist, im kommenden Jahr nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Droht dann den Städten und Gemeinden in Deutschland eine Rattenplage?
Jürgen Becker
28.11.2024
4 min.
Freiberger Christmarkt XXL: Der Riesen-Butter-Rosinenstollen kommt vom Möbius-Bäcker in Oederan
Auf geht’s an die Backspachteln beim Möbius-Bäcker in Oederan. Zunächst sind die Sechs-Kilo-Ausgangsstücke für den Freiberger Riesenstollen vorzubereiten (Bild: Arite Augustin, Jens Quandt und Mike Wildfeuer/von links).
Eine Tonne Zutaten, 48 Einzelstücke, elf Meter lang: Die Bäcker, die den Riesenstollen für den Christmarkt backen, brauchen kein Fitnesstraining - dafür handwerkliches Können und Kondition.
Christof Heyden
01.12.2024
3 min.
Höhepunkt auf dem Christmarkt in Freiberg: Wie groß ist der Riesenstollen für die Silberstadt?
Traditionsgemäß schneiden Silberstadtkönigin Laura I. und Oberbürgermeister Sven Krüger den Riesenstollen für den Freiberger Christmarkt an.
Einer der vielen traditionsreichen Höhepunkte auf dem Christmarkt in Freiberg ist der Anschnitt des Riesenstollens am ersten Adventswochenende. Erstmals wurde er als eigenes Fest am Sonntag zelebriert.
Wieland Josch
Mehr Artikel