Stollberg
„Kalorienfreies“ Rezept des Urgroßvaters: Das steckt im Riesenstollen aus dem Erzgebirge
Bäckermeister Markus Bretschneider hat schon zum dritten Mal für die Zwönitzer Hutzentage einen Riesenstollen gebacken. Neben guten Zutaten steckt auch etwas Aberglaube drin.
Das Wichtigste für Bäckermeister Markus Bretschneider ist, dass der Riesenstollen nicht zerbricht. „Da bin ich abergläubisch“, gibt er zu. Wenn ein Stollen zerbricht, stirbt im nächsten Jahr ein nahestehender Mensch - so erzählt man es sich im Erzgebirge seit Generationen. Deshalb ist beim Riesenstollen, der am Sonntagnachmittag in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.