Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Illegal erstandene Böller der Kategorie F 4 etwa aus Polen verursachten schon manche schwerwiegenden Verletzungen und selbst Todesfälle.
Illegal erstandene Böller der Kategorie F 4 etwa aus Polen verursachten schon manche schwerwiegenden Verletzungen und selbst Todesfälle. Bild: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn/Archiv
Stollberg

Medizinstudent aus dem Erzgebirge wegen riskantem Spiel mit verbotenen Böllern verurteilt

Ein Medizinstudent und seine Freundin zerstörten mit Pyrotechnik aus Polen einen Zigarettenautomaten. Nun standen die beiden vor Gericht. Die Verhandlung zeigte, wie gefährlich verbotene Böller sind und welches Glück die beiden noch hatten.

Noch in der Silvesternacht, am 1. Januar 2023, wurde er von der Polizei gestellt: ein damals 19-jähriger Deutscher, der in Jahnsdorf mit Pyrotechnik einen Zigarettenautomat komplett zerstörte. Der Erzgebirger musste sich nun vor dem Amtsgericht Stollberg verantworten. Ebenso eine junge Erzgebirgerin, die mit dabei war.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
11:15 Uhr
2 min.
Chemnitz: Petition macht sich für Erhalt des Wildgatters Oberrabenstein stark
Im vergangenen Jahr gab es Nachwuchs bei den Wisenten im Wildgatter.
Gegen die mögliche Schließung des Wildgatters in Chemnitz regt sich Widerstand. Eine Petition zählt binnen weniger Tage schon über 9000 Unterschriften.
Erik Anke
11:13 Uhr
3 min.
Tausende Plauener gingen in diese Schule: Jetzt zwingt eine Hiobsbotschaft die Stadt zum Handeln
Die frühere Allendeschule an der Plauener Friedrich-Engels-Straße soll dringend einen modernen Brandschutz erhalten.
Noch immer wird der Plattenbau aus DDR-Zeiten zum Unterrichten genutzt. Doch der Brandschutz der einstigen Allendeschule entspricht nicht mehr den Anforderungen. Und nun?
Nancy Dietrich
15.01.2025
4 min.
Nächtliche Explosionen in Königshain-Wiederau, Geithain und Mittweida: Automatensprenger erneut vor Gericht
Unter anderem wegen Herbeiführens von Sprengstoffexplosionen musste sich der Angeklagte (37) am Mittwoch erneut vor dem Chemnitzer Landgericht verantworten.
Ein Mann sprengte im November 2020 nicht nur in Frankenau und Topfseifersdorf Zigarettenautomaten mit Böllern. Der Fall landete bereits 2023 vor Gericht. Warum nun noch einmal verhandelt wurde.
Manuel Niemann
20.01.2025
3 min.
Rasante Flucht vor der Polizei: Richterin schickt 24-jährigen Erzgebirger für sieben Monate ins Gefängnis
Wegen einer Autojagd mit der Polizei schickt das Amtsgericht Chemnitz einen Mann nun ins Gefängnis.
Der Stollberger wollte sich einer Verkehrskontrolle entziehen und flüchtete vor der Polizei. Das und eine weitere Tat kommen ihn teuer zu stehen. Nur warum gleich eine Haftstrafe?
Jan Oechsner
Mehr Artikel