Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das millionenschwere Gebäudeensemble in Berlin mit den zwei hohen Wohntürmen als Hingucker.
Das millionenschwere Gebäudeensemble in Berlin mit den zwei hohen Wohntürmen als Hingucker. Bild: Bild/Visualisierung: Nöfer Architekten/XOIO
Stollberg

Mit Ventilatoren, Klappen, Sensoren? Experten aus dem Erzgebirge helfen Menschenleben zu retten

Sie sorgen für professionellen Brandschutz in großen Gebäuden: Die Macher der ZLT Lüftungs- und Brandschutztechnik GmbH aus Jahnsdorf. Derzeit machen sie ein Berliner Millionenprojekt sicher.

Die zwei dicken Wohntürme sind beide in etwa so hoch wie beispielsweise das Congresshotel in Chemnitz, knapp 100 Meter ragen sie gen Himmel: Ein riesiges Gebäudeensemble, das derzeit auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Ost in Berlin-Friedrichshain gebaut wird, in direkter Nachbarschaft zur Mercedes-Benz-Arena. Ein Millionenprojekt in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.12.2023
4 min.
Die Spurwechsler im Erzgebirge: Wie behinderte Menschen den ersten Arbeitsmarkt erobern
Gemeinsam als Team: Der wegen einer Lese- und Rechtschreibschwäche behinderte Marcel Lindner (l.) und ZLT-Bereichsleiter André Berthel arbeiten zusammen.
Fast jede zweite Firma im Kreis stellt behinderte Menschen ein – auch die ZLT aus Jahnsdorf. Die Arbeitsagentur fördert diese Idee der Inklusion. Dies sei die Lösung eines eminenten Problems. Wie das?
Jan Oechsner und Beate Kindt-Matuschek
15:52 Uhr
2 min.
Studie: Viele Deutsche unzufrieden mit Demokratie
Besonders in strukturschwachen Regionen Ostdeutschlands ist die Zufriedenheit mit der Demokratie gering. (Archivbild)
Idee gut, Umsetzung schlecht? In einer Umfrage äußern besonders Ostdeutsche Zweifel daran, wie gut die Demokratie funktioniert. Der Ostbeauftragte stellt deshalb eine konkrete Forderung.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
15:55 Uhr
3 min.
Parkettverweis nach drei Minuten zieht Schneebergs Handballerinnen den Zahn
Gegen Bischofswerda fehlte Lisa Görner (r.) dem SV Schneeberg. Nun ist ihre Mannschaft erneut auswärts gefordert – bei der Reserve des SC Markranstädt.
Nach der 32:39-Niederlage in Bischofswerda kommt es für den SV Schneeberg in der Oberliga nun zum Kellerduell mit dem SC Markranstädt II.
Anna Neef
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
03.01.2025
4 min.
Von Fetischfummel bis Taucheranzüge – Textilfabrik im Erzgebirge „näht alles außer Weltraumanzüge“
Tauchanzüge in bunt: Die Textilmanufaktur Studio U & N Textil GmbH in Jahnsdorf und ihr Geschäftsführer Frieder Weißbach produzieren auch in kleinen Nischen.
Die Jahnsdorfer Textilmanufaktur Studio U & N hat sich als Zulieferer für teure Boutiquen etabliert. Die Auftragsbücher sind voll. Und der Chef macht eine klare Ansage zur Modebranche. Ein Besuch.
Jan Oechsner
Mehr Artikel