Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schweres Gerät des Technisches Hilfswerks war in Oelsnitz im Einsatz: Die Löscharbeiten des brennenden Strohs dauern an.
Schweres Gerät des Technisches Hilfswerks war in Oelsnitz im Einsatz: Die Löscharbeiten des brennenden Strohs dauern an. Bild: André März
Stollberg
Strohballen-Großbrand im Erzgebirge: Feuerwehrleute noch bis Freitagabend im Einsatz

Was ist die Ursache des verheerenden Feuers? Wir geht es den benachbarten Rindern? Noch gibt es etliche Fragen hinsichtlich des Großbrandes in einer Scheune in Oelsnitz am Dienstagabend.

Brandstiftung? Unfall? Menschliches Versagen? Noch gibt es keine abschließenden Erkenntnisse hinsichtlich der Ursache des verheerenden Brandes einer mit Strohballen gefüllten, großen Scheune in Oelsnitz. Ein Sprecher der Polizei sagte, solange noch Brandbekämpfungsarbeiten vor Ort stattfinden würden, könnten die Ermittlungen nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
20.04.2025
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
14:03 Uhr
4 min.
Trauer um den sechsjährigen Pawlos
Der kleine Pawlos aus Mittelhessen ist tot.
Fast einen Monat wird überall nach dem verschwundenen Jungen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag dann eine schlimme Entdeckung.
Ira Schaible, dpa
12:00 Uhr
2 min.
Medienecho nach rechtsextremem Übergriff auf Lehrerin im Erzgebirge: So reagiert der Schulleiter
Schulleiter Kay Hertel setzt sich für Präventionsprojekte ein. So wurde Geld für die Sanierung eines Bolzplatzes - hier noch im alten Zustand - neben der Schule herangeschafft, der Treffpunkt von Jugendlichen ist.
Die Oelsnitzer Turley-Oberschule hat für negative Schlagzeilen gesorgt: Eine Lehrerin war rechtsextrem bedroht worden. Wie geht die Schule damit um?
Michael Urbach
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
11:00 Uhr
1 min.
Unfall im Erzgebirge: Pkw kollidiert mit Straßenlaterne
In Neuwürschnitz ist am Donnerstagabend ein Auto gegen eine Straßenlaterne gefahren.
Die Ursache für die Karambolage am Donnerstagabend in Neuwürschnitz ist noch unklar. Die Straßenlaterne wurde wegen Umsturzgefahr demontiert.
André März
Mehr Artikel