Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Volker Metzger ist einer der ehrenamtlichen Fahrer. Neun Sitze hat der Kleinbus. Er steht meistens neben der Mitteldorfer Turnhalle.
Volker Metzger ist einer der ehrenamtlichen Fahrer. Neun Sitze hat der Kleinbus. Er steht meistens neben der Mitteldorfer Turnhalle. Bild: Christoph Pengel
Stollberg
Wie ein Kleinbus bei der Lösung eines großen Problems helfen soll

Einmal mehr versucht die Stadt Stollberg, die Ortsteile besser ans Zentrum anzubinden. Vor allem Rentner über 75 und Jugendliche unter 18 Jahren könnten davon profitieren.

Vor der Turnhalle kommt der neue Kleinbus auf regennasser Fahrbahn zum Stehen. Volker Metzger, der Chef des Förderkreises Turnhalle Mitteldorf, steigt aus und sagt: "Der fährt sich tadellos." Acht Personen plus Fahrer passen hinein. Vereine aus dem Stollberger Ortsteil können ihn künftig nutzen, um zum Training oder zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
21.05.2024
6 min.
„Wir wollten uns nicht immer nur beschweren“: Diese Bürgerinitiativen treten erstmals bei den Kommunalwahlen an
Wie werden Wählerbündnisse bei der Kommunalwahl abschneiden? In vielen Orten gibt es mehrere Wählervereinigungen, die sich zur Wahl stellen. Im Bild: Norman Schirmer, Jessica Descher, Stefanie Ebert (vorn) und Danny Schlötke von Team Stollberg und Ortsteile.
Immer mehr Menschen engagieren sich in der Lokalpolitik. Warum gründen sich Bürgerbündnisse und was wollen sie erreichen?
Jonas Patzwaldt
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
26.03.2025
4 min.
Nach Turnhallen-Knatsch: Ein Dorf im Erzgebirge packt an
An der Putz- und Müllsammelaktion in Mitteldorf haben sich auch wieder viele Kinder beteiligt. Dabei tauchten auch ungewöhnliche Fundstücke wie ein Kuhschädel auf.
Die Turnhalle in Mitteldorf ist ein Ort, wo sich das Dorf trifft. Für Sport natürlich, aber auch zum Feiern, Plaudern oder, wie zuletzt, für den Frühjahrsputz. Kürzlich wurde der Vorstand des Förderkreises neu gewählt - nicht ohne gewisse Dramatik.
Michael Urbach
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
Mehr Artikel