Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabine Siems von Cookiefilm (links) und Unternehmensberaterin Sarah Scharschmidt aus Annaberg-Buchholz sind Beraterinnen in dem Projekt.
Sabine Siems von Cookiefilm (links) und Unternehmensberaterin Sarah Scharschmidt aus Annaberg-Buchholz sind Beraterinnen in dem Projekt. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Wie Tinder für die Wirtschaft: Wenn es im Erzgebirge zwischen Kreativen und Unternehmern funkt

Was haben Dichter, Filmemacher und Finanzberater gemeinsam? In einem neuen Erzgebirgs-Projekte entwickeln sie zusammen Lösungen für Wirtschaft und Kultur. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.

Was verbindet eine Unternehmensberaterin mit einem Kulturzentrum oder einen Poeten mit einem Finanzberater? Auf den ersten Blick wenig. Doch genau diese unerwarteten Partnerschaften sind das Herzstück eines neuen Projekts der Kultur- und Kreativwirtschaft Erzgebirge.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
09:30 Uhr
2 min.
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Jedes fünfte Mittelstandsunternehmen hat laut einer Umfrage Stellen abgebaut. Besonders stark ist der Stellenabbau demnach im Baugewerbe. (Symbolbild)
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
09:11 Uhr
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild)
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
12.04.2025
3 min.
Besonderer Kreuzweg im Erzgebirge: Mit sieben Worten durch Zwönitz
In Zwönitz gibt es einen besonderen Kreuzweg, der zur Besinnung einlädt.
Gemeinsam für einen besonderen Weg. Frauen aus allen christlichen Gemeinden haben den Passionsweg entwickelt. Jede Station widmet sich einem der sieben Worte Jesu.
Thomas Mehlhorn
22.01.2025
3 min.
Wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft im Erzgebirge verändert
Die Digitalisierung und die Künstliche Intelligenz verändern die Wirtschaft im Erzgebirge.
Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung zur KI-Veranstaltung in Zwönitz. Der Austausch von Erfahrungen stand im Mittelpunkt. Denn für die neue Technologie gibt es kein Patentrezept.
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel