Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Trinks freut sich über die erfolgreiche Wahl.
Martin Trinks freut sich über die erfolgreiche Wahl. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Börnichen: Martin Trinks zum neuen Bürgermeister gewählt

Die Wahl ist entschieden: Martin Trinks sicherte sich 95,9 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. So geht es für ihn nun weiter.

Martin Trinks ist zum neuen ehrenamtlichen Bürgermeister von Börnichen gewählt worden. Der 37-Jährige konnte 95,9 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen auf sich vereinen. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,6 Prozent.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:37 Uhr
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16.04.2025
3 min.
„14 Jahre sind genug“: Frank Lohr will nicht mehr Bürgermeister in Börnichen sein
Bürgermeister Frank Lohr steht seit zwei Wahlperioden in Börnichen an der Spitze.
Doch für die Wahl in der Erzgebirgsgemeinde gibt es einen Kandidaten. Am 15. Juni steht ein Generationenwechsel an.
Mike Baldauf
09:37 Uhr
2 min.
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Angelläden sind ausverkauft, die Menschen fangen tonnenweise Wolfsbarsch. (Symbolfoto)
Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.
29.06.2025
3 min.
675 Jahre Börnichen: Wie das „Kistenmacherdorf“ sein Jubiläum feiert
Schlossermeister Gunter Rohlf beim Schmieden auf dem Handwerkermarkt.
Knapp vier Jahre haben die Vorbereitung für das große Ereignis gedauert. Es erstaunt, was das kleine Dorf im Erzgebirge neben seinem bekannten Oktoberfest so alles auf die Beine stellt.
Michael Felber
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel