Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier beginnt am Sonntag der stehende Festumzug in Waldkirchen. Die von Sindy Franke (links) und Jenny Meding präsentierten Karten und Bierdeckel, auf denen die Aufgaben der 18 Stationen abgehakt werden können, sind dabei von großem Nutzen.
Hier beginnt am Sonntag der stehende Festumzug in Waldkirchen. Die von Sindy Franke (links) und Jenny Meding präsentierten Karten und Bierdeckel, auf denen die Aufgaben der 18 Stationen abgehakt werden können, sind dabei von großem Nutzen. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Heimatfest in Grünhainichen: Das sind die Höhepunkte an diesem Wochenende

Wegen stehender Festumzüge ist am Sonntag mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Gemeinde empfiehlt Besuchern, die Erzgebirgsbahn und zwei Shuttlebusse zu nutzen.

Am zweiten Wochenende des Heimatfestes in Grünhainichen steht zunächst der Ortsteil Waldkirchen im Fokus. Ein Festzelt an der Kirche soll dann Besucher anlocken. „Auch drum herum ist viel los. Der Festplatz wird am Freitag, 18 Uhr, eröffnet“, sagt Ortsvorsteher Stephan Nebel, der sich auf die anschließende 1990er-Jahre-Disco freut.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17.04.2025
4 min.
„So ein Vorgehen ist unakzeptabel“: Grünhainichens Bürgermeister zu zerstörten Plakaten
Grünhainichens alter und neuer Bürgermeister: Robert Arnold.
Robert Arnold hat die Bürgermeisterwahl in dem Erzgebirgsdorf mit beeindruckenden 80 Prozent der Stimmen gewonnen. Warum der Wahlkampf für ihn anders war als vor sieben Jahren und wie er mit der Situation umgeht.
Mike Baldauf
13.04.2025
3 min.
Bürgermeisterwahl: Erster AfD-Bürgermeister im Erzgebirge? Jetzt steht das Ergebnis fest
Diese beiden Männer haben sich am Sonntag ums Bürgermeisteramt in Grünhainichen beworben: Toni Geisler (AfD, links) und Amtsinhaber Robert Arnold (parteilos).
In Grünhainichen, Borstendorf und Waldkirchen haben an diesem Sonntag 2619 Frauen und Männer ihren Bürgermeister gewählt. Zwar war die Wahlbeteiligung relativ gering, aber es gibt ein klares Ergebnis.
Katrin Kablau
08:40 Uhr
1 min.
Graffiti-Vandalismus in Zwickau: Lkw im Fokus von Sprayern
Nach den Schmierereien in Crossen ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.
In Zwickau-Crossen werden zwei Lastwagen Opfer von Vandalismus. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Thomas Croy
Mehr Artikel