Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon beim Einsteigen in den 1974 gebauten Robur spürte Michael Appel die Freude der Bewohner des Wichernhauses.
Schon beim Einsteigen in den 1974 gebauten Robur spürte Michael Appel die Freude der Bewohner des Wichernhauses. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Im Robur aus dem Alltag

Wegen der Corona- Pandemie konnten einige Bewohner des Wichernhauses in Waldkirchen seit zwei Jahren keine Ausflüge unternehmen. Umso mehr freuten sie sich nun über eine besondere Busfahrt.

Obwohl der Ausflug am Freitag nur vier Stunden dauerte, wird er den 17 Bewohnern des Waldkirchener Wichernhauses noch lange in Erinnerung bleiben. "Nur wenige von ihnen waren in den vergangenen zwei Jahren groß unterwegs", sagt Betreuerin Simone Hähnel über die Menschen mit Behinderung, um die sich in der Einrichtung gekümmert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:58 Uhr
2 min.
Argentiniens Torwart-Legende Gatti gestorben
Hugo Gatti (r) feiert 1977 den Sieg im Elfmeterschießen in der Copa Libertadores.
Mit seinem extrovertierten Spielstil erwarb sich der Torhüter Hugo Gatti in seiner Karriere den Spitznamen El Loco, der Verrückte. Die Trauer um ihn in Argentinien ist groß.
16.01.2025
4 min.
Depotleiter sagt Adieu: Mit der Gelenauer Weihnachtsschau endet eine Ära
Diesen Weihnachtsberg, den Michael Schuster schon als Kind bei einem Freund bestaunte, konnte der Depotleiter in die Ausstellung integrieren.
18 Jahre lang hat sich Michael Schuster viel einfallen lassen, um die Volkskunst- und Spielzeugsammlung von Erika Pohl-Ströher immer wieder neu zu präsentieren. Nun naht sein letzter Arbeitstag.
Andreas Bauer
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
09:05 Uhr
2 min.
Unfall in der Bikewelt in Schöneck: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Rettungshubschrauber transportierte einen Verletzten nach einem Unfall in der Bikewelt in Schöneck.
Sonntagabend ist es in der Bikewelt in Schöneck zu zwei Stürzen gekommen. Um einen Verletzten zu transportieren, war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Nicole Jähn
20.08.2024
3 min.
Inklusion im Erzgebirge: Busschule besonderer Art geplant
Hier warten Janine Heidl (hinten) gerade mit Heike Reh, Sven Oettel und Madlen Hartan (vorn von links) an der Bushaltestelle in der Nähe des Wichernhauses.
Schulanfängern wird stets erklärt, wie sie sich am und im Bus zu verhalten haben. In Waldkirchen soll ein ähnliches Projekt nun Menschen mit Behinderung helfen, wobei auch Kinder eine Rolle spielen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel