Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Tippmann im Lager seines Unternehmens mit einer Flasche Stülpner-Bräu.
Peter Tippmann im Lager seines Unternehmens mit einer Flasche Stülpner-Bräu. Bild: Kristian Hahn
Zschopau
Karl Stülpner im Glas: Wo der Robin Hood des Erzgebirges fortlebt

Gewinnen die Legenden um den erzgebirgischen Volkshelden wieder an Popularität? So werben regionale Unternehmen mit dem Namen Karl Stülpner.

Er war dafür bekannt, die Reichen zu bestehlen, um es an die Armen zu geben. Jeder kennt die Legenden, die sich um den Volkshelden Robin Hood ranken, der im Sherwood Forest in Mittelengland die Wege unsicher machte. Dagegen scheint die Erinnerung an den Robin Hood des Erzgebirges – wie Karl Stülpner auch genannt wird – zu verblassen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
4 min.
Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Die Mieten in Großstädten wie Frankfurt sind stark gestiegen und belasten Verbraucher. (Archivbild)
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20.02.2025
4 min.
Photovoltaik boomt im Erzgebirge: Super-Solarkraftwerk bei Gornau fast fertig
Photovoltaik steht bei den erneuerbaren Energien im Erzgebirgskreis an erster Stelle.
Mehr als 3300 PV-Anlagen sind allein letztes Jahr im Mitnetz-Gebiet des Erzgebirgskreises in Betrieb gegangen. Besonders Balkonkraftwerke sind beliebt. Doch wie sieht es mit größeren Projekten aus?
Mike Baldauf
26.02.2025
3 min.
Heftige Grippewelle: 16 Tote im Erzgebirgskreis im Zusammenhang mit Grippe und Corona
Eine Grippewelle hat das Erzgebirge im Griff.
Der Höhepunkt im Erzgebirge zeigt sich in Zahlen: 577 Influenza-Neuerkrankungen in einer Woche. Vor einem Jahr waren es weniger als die Hälfte. Wie sieht es bei Mykoplasmen-Infektionen aus?
Mike Baldauf
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
Mehr Artikel