Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Marienberger Baldauf-Villa hat Jonathan Leistner vor 80 Gästen sein neues Konzertprogramm „Nichts - außer vielleicht alles" präsentiert.
In der Marienberger Baldauf-Villa hat Jonathan Leistner vor 80 Gästen sein neues Konzertprogramm „Nichts - außer vielleicht alles" präsentiert. Bild: Andreas Bauer
Zschopau

Neues Konzertprogramm: Der Vokabularvegetarier aus Drebach hat wieder Appetit

Zum Lachen bringt Jonathan Leistner seine Zuhörer ebenso wie zum Nachdenken. Mit alten Liedern wie mit neuen, denn die Themen gehen dem Musiker nie aus. Daher rührt auch der Name des neuen Programms.

Als bei einer Führung durch das Kohlekraftwerk Lippendorf plötzlich ein Spruch an einer Wand zu lesen war, da erlebte Jonathan einen dieser Momente. Solche, wie es sie mitunter auch abends daheim gibt, wenn er mal wieder versucht, zu viel Kaffee mit Rotwein zu kontern. Da kommt ihm etwas in den Sinn, das ihn einfach nicht mehr loslässt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:45 Uhr
2 min.
Badminton: 14 Podestplätze für die Gastgeber von der VSG Westsachsen Fraureuth
Die Badminton-Regionalmeisterschaft verlief für die Gastgeber von der VSG Westsachsen Fraureuth sehr erfolgreich.
Die Regionalmeisterschaft der U 22 und der Senioren am Wochenende in der Glowatzky-Halle verlief für die Starter der Region sehr erfolgreich. Wer alles Medaillen holte.
Walter Kapferer
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
11.11.2024
4 min.
The Red Braces: Rote Hosenträger halten junge Musiker aus dem Erzgebirge zusammen
Neben Armin Reuther, der singt und Klavier spielt, werden "The red braces" beim Adventskonzert am 6. Dezember noch von 22 weiteren Musikern begleitet.
Willi Holtmann aus Drebach und weitere ehemalige Thumer Gymnasiasten haben ein Projekt ins Leben gerufen, das sie weiter vereint. Dabei beeindrucken sie mit ihrem Gesang – und einem Kleidungsstück.
Andreas Bauer
28.11.2024
4 min.
Neue Edel-Marke im Erzgebirge: Fischer-Feingerätebau übernimmt Barigo
Prokurist und Vertriebsleiter Peter Fischer mit einem Fischer-Präzisionsbarometer (l.) sowie einer Domwetterstation von Barigo, die künftig auch in Drebach hergestellt werden soll. Foto:
Das Drebacher Unternehmen hat Kunden, Lieferanten und einen Teil der im Schwarzwald angesiedelten Produktion übernommen. Geschäftsführer Juppe rechnet mit einer Million Euro mehr Umsatz. Doch wie ist die Kauflust der Kunden?
Mike Baldauf
12:53 Uhr
3 min.
Schach-Oberliga: SK König Plauen steckt im Abstiegskampf
Das Oberligateam des SK König hat zwei herbe Rückschläge im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen müssen. Gegen den Namensvetter SK König Tegel und die Schachfreunde Berlin II setzte es Niederlagen.
Steffen Bandt
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel