Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Barnabáš Braum vom Gymnasium Olbernhau (links), Melia Haase vom Gymnasium Zschopau und Janne Rösch vom Gymnasium Marienberg gehörten zu den Preisträgern der zweiten Stufe der Matheolympiade.
Barnabáš Braum vom Gymnasium Olbernhau (links), Melia Haase vom Gymnasium Zschopau und Janne Rösch vom Gymnasium Marienberg gehörten zu den Preisträgern der zweiten Stufe der Matheolympiade. Bild: KRISTIAN HAHN
Zschopau
So geht Kopfrechnen: Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet

32 Viert- bis Elftklässler aus dem mittleren Erzgebirge haben an der zweiten Stufe der Matheolympiade teilgenommen und einen Preis erhalten. Nicht jede Aufgabe ist ihnen jedoch leicht gefallen.

Melia Haase aus der elften Klasse des Zschopauer Gymnasiums war sich sicher, dass sie gut abschneiden wird. Schließlich hat sie schon an mehreren Mathematikolympiaden teilgenommen. "Ich musste eigentlich gar nicht so viel überlegen. Vieles ist mir gleich eingefallen", sagte die Schülerin. Lediglich die Geometrieaufgabe habe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.02.2025
4 min.
„Würde ich nicht positiv denken, wäre ich längst weg“ – Jobs von fünf Schulsozialarbeitern im Erzgebirgskreis bedroht
Eltern und Schüler können unter anderem über die Homepage des Stollberger Gymnasiums mit Schulsozialarbeiterin Sonja Kittler Kontakt aufnehmen.
Der Landkreis macht den Freistaat für die Misere verantwortlich. Eine Schulsozialarbeiterin einer der betroffenen Bildungseinrichtungen spricht über ihre Arbeit und warum sie zuversichtlich bleibt.
Mike Baldauf
08:43 Uhr
3 min.
Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Schlichter übernehmen
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt. Jetzt geht es in die Schlichtung.
Gewerkschaften und Arbeitgeber ist keine Einigung gelungen: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sollen Schlichter einen Weg finden. Warnstreiks sind währenddessen nicht erlaubt.
21.11.2024
1 min.
Mathematik-Olympiade: Zschopauer Gymnasium stellt erneut die besten Rechen-Asse
Auf Regionalebene wurden bei der 64. Mathematik-Olympiade erneut die Zschopauer Gymnasiasten als bestes Team geehrt.
Zum siebten Mal in Folge haben die Motorradstädter die beste Bilanz im mittleren Erzgebirge aufzuweisen. Doch die nächste Herausforderung auf höherer Ebene wartet schon.
Andreas Bauer
08:30 Uhr
5 min.
Kirsten Boie: Geduldige Kämpferin für lesende Kinder
Kirsten Boie hat in ihrem Leben schon zahlreiche Bücher geschrieben - und in fast allen spielen Toleranz und Respekt eine große Rolle. (Archivbild)
Kirsten Boie setzt sich seit jeher fürs Lesenlernen sowie für Toleranz und Respekt ein. Als Lehrerin, als Autorin, als Ehrenbürgerin Hamburgs. Nun hat sie einen klaren Wunsch an die Regierenden.
Christiane Bosch, dpa
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel