Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In seiner Garage ist Chris Loske fast jeden Tag am Schrauben und Tüfteln.
In seiner Garage ist Chris Loske fast jeden Tag am Schrauben und Tüfteln. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Warum bei der Börnichener 675-Jahr-Feier auch Oldtimer- und Motorrad-Fans auf ihre Kosten kommen

Bunter könnte die nahende Festwoche in Börnichen kaum ausfallen. Fahrzeuge spielten in den jahrelangen Planungen aber zunächst kaum eine Rolle, bis ein leidenschaftlicher Hobby-Tüftler einstieg.

Das Tor seiner Werkstatt stehe quasi immer offen, sagt Chris Loske. „Es kann jeder vorbeikommen, ich helfe gern“, beschreibt der 39-jährige Börnichener eine Einstellung, die er bereits als Jugendlicher von anderen Bikern übernommen hat. Damals war der einstige Leubsdorfer als Geländefahrer aktiv und wurde zum Stammgast beim Wintertreffen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:05 Uhr
1 min.
Nach Vermisstensuche: 41-Jähriger aus Zwickau wieder aufgetaucht
Update
Die Polizei hatte sich in einem Vermisstenfall an die Öffentlichkeit gewandt.
Der Mann war seit Donnerstagabend verschwunden. Nun ist sein Verbleib geklärt.
Johannes Pöhlandt, Elsa Middeke
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
09:03 Uhr
2 min.
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
In Deutschland gibt es fast eine halbe Million untergebrachte Wohnungslose. (Symbolbild)
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06.07.2025
3 min.
675-Jahr-Feier: Dorf im Erzgebirge lockt mit Festumzug die Massen an
Der Festumzug in Börnichen: 13 Hauptbilder gab es, 1100 Mitwirkende und über 10.000 Zuschauer.
Eine bewegte Dorfgeschichte haben die Börnichener am Wochenende mit ihrem Festumzug erzählt. Die Besucherresonanz: riesig. Mehr als 10.000 Zuschauer kamen zum Höhepunkt des elf Tage gefeierten 675-jährigen Ortsjubiläums.
Christof Heyden
29.06.2025
3 min.
675 Jahre Börnichen: Wie das „Kistenmacherdorf“ sein Jubiläum feiert
Schlossermeister Gunter Rohlf beim Schmieden auf dem Handwerkermarkt.
Knapp vier Jahre haben die Vorbereitung für das große Ereignis gedauert. Es erstaunt, was das kleine Dorf im Erzgebirge neben seinem bekannten Oktoberfest so alles auf die Beine stellt.
Michael Felber
Mehr Artikel