Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gruppe sächsischer Radfahrer bei einer vorherigen Auflage am Ziel in Potsdam. Für einen guten Zweck sind sie 270 Kilometer Rad gefahren. Der Borstendorfer Ronny Auerbach 7. v. l. war dabei.
Die Gruppe sächsischer Radfahrer bei einer vorherigen Auflage am Ziel in Potsdam. Für einen guten Zweck sind sie 270 Kilometer Rad gefahren. Der Borstendorfer Ronny Auerbach 7. v. l. war dabei. Bild: Martin Pährisch / Repro Claudia Dohle
Zschopau

Warum ein Borstendorfer am Wochenende mit dem Rad vom Fichtelberg nach Potsdam fährt.

Der Borstendorfer Ronny Auerbach will am Samstag mit seinen Radfreunden vom Fichtelberg nach Potsdam fahren und damit Kinder und Familien in Armut unterstützen.

Fahrrad, Radhelm, -hose und -schuhe stehen im Haus von Ronny Auerbach bereit. Am Samstag will der Borstendorfer für einen guten Zweck in die Pedale treten und gemeinsam mit Mitstreitern die Strecke vom Fichtelberg nach Potsdam mit dem Rad zurücklegen. Die Männer aus Leubsdorf, Flöha, Gahlenz, Drebach und anderen Orten fahren im Rahmen des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.08.2024
4 min.
Leubsdorfer Hortkinder bekommen ein neues Haus
Aus dem Bereich der Hort-Garderobe kann man in die Leubsdorfer Sporthalle hineinschauen.
Seit vier Jahren nutzt der Hort „Entdeckerland“ in der Sporthalle eine Fläche, die sonst für Zuschauer und kleine Sportgruppen gedacht ist. Nun gibt es 2,2 Millionen Euro Zuschuss für einen Neubau.
Claudia Dohle
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
30.07.2024
4 min.
VRT Plauen mobilisiert deutschlandweit: Jubiläums-Radmarathon begeistert mit Traditionsstrecke
Über 107 Starter freute sich das Vogtländische Radsport-Team bei der 25. Auflage des Radmarathons zum Fichtelberg und zurück.
Drei Berge, 190 Kilometer und 3250 Höhenmeter: Beim 25. Vogtland-Radmarathon des VRT Plauen stellten sich 107 Starter zwischen 13 und 80 Jahren aus ganz Deutschland wieder dieser Herausforderung.
Florian Wißgott
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel