Kultur
80. Geburtstag: Wie der Kabarettist und Mundart-Meister Gunter Böhnke zum Vorbildsachsen wurde
Der Dresdner hob in Leipzig die Academixer mit aus der Taufe, machte das Sächsische im Kabarett hoffähig und stand im Duett mit Größen wie Jürgen Hart und Bernd-Lutz Lange auf der Bühne
Geboren wurde er in der sächsischen Landeshauptstadt als Sohn eines Ostpreußen und einer Dresdnerin. Sie hielten ihn an, Hochdeutsch zu sprechen. Aber vergeblich. Er gewöhnte sich an zu sächseln, weil er in der Schule dazu gehören wollte. Kaum zu glauben, Gunter Böhnke kann auch hochdeutsch. Aber als volkstümlicher Sachse und Kabarettist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.