Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weiterer Vorteil der schlanken Instrumentalbesetzung in der Zschopauer Martinskirche: Der Chor hatte mehr Platz.
Weiterer Vorteil der schlanken Instrumentalbesetzung in der Zschopauer Martinskirche: Der Chor hatte mehr Platz. Bild: Torsten Kohlschein
Kultur

Bachs Weihnachtsoratorium auf dem Saxofon: Der Meister wäre begeistert gewesen

Das "WO" ist eines der wichtigsten Konzertstücke der Weihnachtszeit: Der Klassiker der Barockmusik wird jedes Jahr in zahlreichen Kirchen der Region aufgeführt. Im Erzgebirge hat man nun eine alternativen Instrumentalbegleitung gewagt - und das Konzept ging voll auf

Neid, so er sich auf das Auch-haben-wollen konzentriert statt darauf, anderen etwas zu missgönnen, ist nichts Schlimmes, sondern  kann sogar wertvolle Produktivkräfte freisetzen. Die Musik Johann Sebastian Bachs ist dafür ein gutes Beispiel. Es gibt wohl kaum einen anderen Komponisten, dessen Werke gemäß dem Wunsch "Das will ich auch spielen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.12.2024
6 min.
Weihnachtskonzerte in der Region: Wo die Vorfreude zum Klingen gebracht wird
Zahlreiche Zuschauer besuchen regelmäßig das Adventskonzert des Dresdner Kreuzchores im Rudolf-Harbig-Stadion. Dieses Jahr findet es am 19. Dezember statt. Es beginnt um 18 Uhr. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Musik? Die Vielfalt der Konzerte, mit denen man sich auf die Festtage einstimmen kann, ist dieses Jahr immens. Hier eine kleine, bei weitem nicht komplette Auswahl.
Torsten Kohlschein
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19:24 Uhr
3 min.
Bayer-Konter nach Bayern-Sieg - Bochumer Aufholjagd nach 0:3
Bochums Torgarantie gegen Leipzig: Stürmer Myron Boadu.
Myron Boadu ist der Mann des Tages in der Fußball-Bundesliga. Dank des Hattrick-Stürmers feiert der VfL gegen RB Leipzig ein furioses Comeback. Bayern und Stuttgart gewinnen zu Hause.
05.12.2024
5 min.
Das ist am zweiten Advent im Erzgebirge los: Schlossweihnacht, Lichtelfest, Bergmannsandacht
Am Wochenende findet die Stollberger Bergparade statt. Hier eine der Veranstaltungen aus den Vorjahren.
Noch nichts vor am zweiten Adventswochenende? Dann hat die „Freie Presse“ sechs Tipps, was sich im Erzgebirge unternehmen lässt.
unseren Redakteuren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
19:30 Uhr
2 min.
Erste Bilanz der Polizei in Chemnitz: Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Beleidigungen, dazu ein verletzter Polizist – und eine Bombendrohung
Etwa 1000 Polizisten waren am Samstag im Einsatz.
Die Polizei war am Samstag mit rund 1000 Einsatzkräften in Chemnitz unterwegs. Neben der Absicherungen von Veranstaltungen und dem Besuch des Bundespräsidenten ging es auch um mehrere Demonstrationen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel