Kultur
"Buckelkrumme Hexenmuhme": Vor 100 Jahren wurde Hansgeorg Stengel in Greiz geboren
Der Vogtländer galt in der DDR als Instanz für Satire, Ironie, und tiefere Bedeutung. Nach 1990 kämpfte er gegen die Reform der Rechtschreibung.
Hansgeorg Stengel legte Wert darauf, kein Sachse zu sein. Im Grunde war er sowieso vor allem eines: Stengel. Der Mann mit der herausragenden Nase entwickelte sich samt provozierender Eitelkeit und Nachnamen zur ostdeutschen Marke satirischer Betrachtungen, veröffentlichte Bücher wie "Stenglisch for you", "Der rettende Stengel", "Die feine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.