Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur
Das Grüne Gewölbe präsentiert Nicolai-Installation als erste neue Kunst seit 300 Jahren

Leicht zu übersehen und nur subtil zu verstehen - kann das gute Kunst sein? Der in Chemnitz aufgewachsene Olaf Nicolai hat für das Grüne Gewölbe in Dresden eine besondere Uhr geschaffen.

Wenn Sie mal wieder das Grüne Gewölbe in Dresden besuchen, werfen Sie nach Ihrem Rundgang einen Blick zurück! Richten Sie ihn über die Ausgangsschleuse und Sie sehen eine Uhr. Keine gewöhnliche: Sie hat nur einen Sekundenzeiger. Und die Uhr heißt auch nicht nur Uhr, aber dazu kommen wir später. Diese Uhr ist ein Kunstwerk. Das leicht zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
5 min.
Zugeständnis an Putin? Trump degradiert Sondergesandten
Trump und Russland behaupten, ukrainische Soldaten seien im Gebiet Kursk eingekesselt.
US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
06.03.2025
6 min.
Wolfgang Tillmans: Der berühmte Fotograf zeigt in Dresden seinen Blick auf die Welt
Wolfgang Tillmans zeigt seine Fotografien jetzt in Dresden. 2023 wählte ihn das Time-Magazine unter die 100 einflussreichsten Menschen.
Er gehört zu den großen internationalen Fotografen, wurde bekannt in den 90ern durch Bilder der Techno-Szene und Porträts Homosexueller – heute fotografiert Wolfgang Tillmans alles, was die Welt bietet, auch Jodie Foster in seiner Küche. Im Dresdner Albertinum ist jetzt eine große Schau zu sehen.
Katharina Leuoth
18.02.2025
6 min.
Die aufmüpfigen Karl-Marx-Städter: Kunstsammlungen Chemnitz zeigen Ausstellung zu Galerie Oben und Clara Mosch
Hinter der Künstlergruppe und Produzentengalerie Clara Mosch in Karl-Marx-Stadt steckten Thomas Ranft (v. l.), Gregor-Torsten Schade (später Kozik), Dagmar Ranft-Schinke, Carlfriedrich Claus und Michael Morgner. Die Fotografie ist undatiert, Clara Mosch existierte von 1977 bis 1982.
Mit einer gewissen Radikalität prägten Clara Mosch und die Galerie Oben die Kunstszene in Karl-Marx-Stadt. Warum sie bis heute aktuell sind, gerade auch für die junge Generation, will eine neue Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz zeigen.
Katharina Leuoth
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Dutzende Tornados wüten in den USA - Mindestens 33 Tote
Mehr als 40 Tornados fegten durch acht Bundesstaaten.
Tornados und Stürme verwüsten vor allem im Süden der Vereinigten Staaten ganze Ortschaften. Und die Unwetter sind noch nicht überstanden.
Mehr Artikel