Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Berlin, Ende Februar 1933: Hellseher Hanussen (Marcus Michalski) sagt in einer privaten Séance mit einflussreichen Gästen ein großes Feuer im Herzen der Stadt voraus. Wenige Tage später brennt der Reichstag.
Berlin, Ende Februar 1933: Hellseher Hanussen (Marcus Michalski) sagt in einer privaten Séance mit einflussreichen Gästen ein großes Feuer im Herzen der Stadt voraus. Wenige Tage später brennt der Reichstag. Bild: Patrick Pfeiffer
Kultur

"Der große Hanussen": West-Theater führt erstmals verschollenes Bühnenstück von Stefan Heym auf

Das Drama des am 10. April 1913 in Chemnitz geborenen Schriftstellers ist nun zu sehen - gut 80 Jahre nach seiner Entstehung.

Als Stefan Heym zwei Jahre vor seinem Tod sich daranmachte, seinen Jahrzehnte zuvor geschriebenen, aber nie veröffentlichten Roman "Die Architekten" doch noch herauszubringen, da schien es, als ob sein Werk nunmehr vollständig vorläge. Doch bis heute hält sein Nachlass Überraschungen und Entdeckenswertes bereit. Erst im vergangenen Herbst...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.11.2024
1 min.
Chemnitzer Theater bringt Stück auf Basis von Stefan Heym auf die Bühne
Christian Schmidt ist in der Rolle von Erik Jan Hanussen zu sehen.
Geschichte um einen dubiosen Hellseher mit Nazi-Freunden
Uwe Rechtenbach
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
09:11 Uhr
2 min.
Armee: Erneut Angriff aus dem Jemen auf Israel
Die Huthi-Miliz greift immer wieder Ziele in Israel mit Raketen und Drohnen an. (Archivbild)
Die Huthi-Miliz greift immer wieder Ziele in Israel mit Raketen und Drohnen an. Auch ein Tag vor dem Beginn der vereinbarten Waffenruhe für den Gazastreifen gibt es wieder Luftalarm.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
09:04 Uhr
5 min.
Alarm in Dortmund: Sahin wird zum Trainer auf Abruf
Hadern vor der Kurve: Abwehrspieler Waldemar Anton und Torhüter Gregor Kobel (M).
"Desaströs" und "frustrierend". Die Wortwahl von BVB-Boss Lars Ricken war eindeutig. Nach dem Fehlstart ins Jahr 2025 bekommt Trainer Nuri Sahin noch eine Chance - es könnte die letzte sein.
Patrick Reichardt, dpa
12.10.2024
2 min.
Spiel um Geld, Macht und Abhängigkeit: Chemnitzer Schauspiel zeigt erneut „Der große Hanussen“
Szenenfoto aus „Der große Hanussen“ mit Patrick Wudtke als Graf Helldorff und Christian Schmidt als Erik Jan Hanussen(von links).
Am 12. Oktober kommt auf die Große Bühne im Spinnbau die Geschichte eines Schwindlers, geschrieben von Stefan Heym 1941 in seinem New Yorker Exil.
Galina Pönitz
Mehr Artikel