Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schweizer Anatole Taubman gibt als Bösewicht "Tante" Todd Crow die wohl beste Figur in "Der junge Häuptling Winnetou" ab, auch wenn seine Rolle etwas zu absichtsvoll an Captain Jack Sparrow angelehnt ist. Immerhin ist Taubman aber das auch international bekannteste Gesicht des Streifens: Im James-Bond-Film "Ein Quantum Trost" spielte er 2008 Elvis, den seltsam frisierten Handlanger des Superschurken Dominic Greene.
Der Schweizer Anatole Taubman gibt als Bösewicht "Tante" Todd Crow die wohl beste Figur in "Der junge Häuptling Winnetou" ab, auch wenn seine Rolle etwas zu absichtsvoll an Captain Jack Sparrow angelehnt ist. Immerhin ist Taubman aber das auch international bekannteste Gesicht des Streifens: Im James-Bond-Film "Ein Quantum Trost" spielte er 2008 Elvis, den seltsam frisierten Handlanger des Superschurken Dominic Greene. Bild: Leonine Studios
Kultur
Die Zeugen Winnetous: Warum wir uns mal wieder in einer Debatte verrannt haben

Deutschland hat sich, wie es scheint, so tief in einer Debatte um die weitere Gültigkeit des sächsischens Schriftstellers Karl May und seiner Häuptlingsfigur verrannt? Versuch einer Rekonstruktion.

Wann bekommt eine Debatte eigentlich gesellschaftliches Gewicht? Die Antwort sollte eine simple sein: Wenn sie ein Thema behandelt, das viele Menschen betrifft. Ihren Alltag, ihr Leben, ihre Verbindungen zu anderen Menschen. Etwas, worüber wir uns als Gesellschaft einig werden müssen, worauf wir uns verständigen sollten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
1 min.
Iran bestätigt Angriffe auf Atomanlagen
Der Iran bestätigt die Angriffe. (Archivbild)
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran geht in die zweite Woche. Nun haben auch die USA Atomanlagen bombardiert.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
15.05.2025
4 min.
Karl-May-Fest in Hohenstein-Ernstthal: Old Shatterhand trabt durchs Karl-May-Haus
Museumsleiter Marian Bertz (rechts) lässt bei der Kostümführung im Karl-May-Haus Old Shatterhand lebendig werden.
Am Freitagabend wird das Karl-May-Fest eröffnet. Das Karl-May-Haus bietet zu diesem Anlass Kostümführungen. Marian Bertz schlüpft ins Cowboy-Kostüm. Wie viel Old Shatterhand steckt im Museumschef?
Cristina Zehrfeld
22.06.2025
3 min.
Weißer Ring: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug
Der Weiße Ring hat sich mit der Frage befasst: Wann können psychisch kranke Menschen
Nach der Messerattacke in Hamburg und der Amokfahrt in Mannheim hat sich der Weiße Ring mit der Frage befasst: Wann werden psychisch kranke Menschen zu Tätern?
06.06.2025
5 min.
Band mit dem Knall: Neuer Song von Kraftklub lässt das Kätzchen aus dem Sack
Hoch hinaus? Kraftklub im neuen Video.
Wie die erste Single des neuen Albums „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ heißt, weiß man seit dem Gratiskonzert letzte Woche. Was kann „Schief in jedem Chor“ aber wirklich?
Tim Hofmann
Mehr Artikel