Kultur
Vor 75 Jahren fand in Sachsen das erste Volksbegehren im Nachkriegsdeutschland statt. Vorgeschlagen wurde die Enteignung von Nazi- und Kriegsverbrechern. Doch war das Ergebnis tatsächlich ein klarer Sieg für "die sozialistische Sache"?
"Der Kampf, der jetzt in Sachsen als Volksentscheid entfesselt wird, ist die Entfaltung eines großen Klassenkampfes in Sachsen", da war sich das Politbüro in Moskau sicher. Und dieser Klassenkampf sollte vom 30. Juni 1946 an die ganze Besatzungszone ergreifen, "ja die Entfaltung eines Klassenkampfes im Weltmaßstab" bedeuten. Hinter den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.