Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur

Fleisch essen, Gendern, Autofahren: Warum Maß und Mitte auch heute noch modern sind

Protzerei, mangelnde Toleranz, das Beharren auf dem eigenen Standpunkt kritisieren wir gern bei unserem Gegenüber oder bei Politikern. Dabei wäre der kritische Blick auf uns selbst hilfreich.

Wenn wir derzeit auf eine stark polarisierte Gesellschaft schauen, müssen wir uns fragen, ob es Mittel und Wege gibt, die Extreme, die zunehmend die Demokratie gefährden, zumindest ansatzweise aufzulösen. Es ist momentan nicht en vogue, auf Grautöne zu achten. Wir beharren auf dem eigenen Standpunkt, finden im übermäßigen Konsum scheinbar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:07 Uhr
3 min.
Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet.
Noch in der Nacht haben Experten Proben ausgewertet. Bestätigt sich der neue Verdachtsfall? Die Ergebnisse stimmen vorsichtig optimistisch.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
12.01.2024
6 min.
Warum selbst Promis beim veganen Januar mitmachen
Auch Sängerin Lena Meyer-Landrut macht beim Veganuary mit.
Der Probemonat ohne Fleisch findet immer mehr Anhänger. Auch Aldi, Lidl & Co, Hersteller und Gastronomen unterstützen die Idee. Dabei geht es längst nicht nur ums Weglassen.
Svenja Bergt und Susanne Plecher
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
08:03 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 17.01.2025
SpaceX-Meilenstein: Starship und Booster trennen sich erfolgreich bei Testflug
20.01.2024
4 min.
Philosophen-Einmaleins, heute: Protagoras
Der Philosoph Protagoras.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Protagoras und seine Philosophie scheinen wieder hochaktuell zu sein.
Jörg Zittlau
Mehr Artikel