Kultur
Der Vater der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" (Originaltitel: "Star Trek"), hat die Vorstellung vom Leben im Weltall geprägt wie kein anderer. Am Donnerstag wäre er 100 Jahre alt geworden. Seine aufs Weltall gerichtete Obsession ging weit über seinen Tod hinaus.
1997, sechs Jahre nach seinem Ableben, ließ sich der Erfinder der TV-Serie "Raumschiff Enterprise" in die Erdumlaufbahn schießen. Zumindest seine Asche flog in die unendlichen Weiten des Weltalls und befindet sich damit auf den Spuren seiner TV-Charaktere, die auf der Erde bestens bekannt sind: des Wissenschaftsoffiziers Commander Spock (Leonard...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.