Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kiki aus Japan ist zum ersten Mal bei der Ibug, bringt ihre Kultur mit. Sie lebt jetzt in Berlin, wo sie auch als Restauratorin arbeitet.
Kiki aus Japan ist zum ersten Mal bei der Ibug, bringt ihre Kultur mit. Sie lebt jetzt in Berlin, wo sie auch als Restauratorin arbeitet. Bild: Mark Frost
Kultur
Ibug: Altes RAW-Gelände in Leipzig lädt ein zu spannenden Begegnungen mit Street Art von drei Kontinenten

Des Festival für urbane Kunst macht erstmals in der Messestadt Station - auf dem riesigen Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks. Das allein ist schon eine Reise wert.

Schon der Ort selbst lohnt den Weg in die Messestadt: In vier Hallen und dazugehörigen Außenanlagen, insgesamt etwa drei Hektar, bespielt das diesjährige 18. Festival für urbane Kunst Ibug, "Industriebrachenumgestaltung", auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) "Einheit" in Leipzig Engelsdorf. 80 Künstlerinnen,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.08.2024
5 min.
Ibug in Riesa: Warum das Streetart-Festival wieder nicht in der Heimat stattfindet
Die Wände der ehemaligen Buntpapierfabrik in Flöha hatten Künstler und Künstlerinnen zur Ibug 2021 und 2022 gestaltet. In diesem Jahr geht die Ibug nach Riesa.
Das Festival, bei dem Brachen mit Graffiti gestaltet werden, ist in Südwestsachsen zu Hause. Aber nach Leipzig 2023 geht es jetzt und 2026 nach Riesa. Warum? Und was sagt Ibug-Mitbegründer Tasso?
Katharina Leuoth
22.08.2024
6 min.
Mischfutter für die Kunstwelt: So ist die Ibug am Elbufer in Riesa
Noch laufen die Vorbereitungen für das 19. Street-Art-Festival Industriebrachenumgestaltung, kurz Ibug, auf Hochtouren. Einige Kunstwerke zieren aber schon die Wände in den ehemaligen Muskator-Werken in Riesa.
Das Festival für urbane Kunst, das mittlerweile Fans auf der ganzen Welt hat, macht in diesem Jahr in einem ehemaligen Mischfutterwerk in Riesa Station. Und das nicht zum letzten Mal.
Matthias Zwarg
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
13:13 Uhr
2 min.
Boll-Berater und Multifunktionär: Hans Wilhelm Gäb gestorben
Ein Leben für den Sport: Hans Wilhelm Gäb.
Seine Sportart war Tischtennis. Doch Hans Wilhelm Gäb wirkte im deutschen Sport weit darüber hinaus. Kaum jemand war einflussreicher und länger dabei als dieser Multifunktionär.
13:05 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 18.04.2025
Karfreitagsprozession in Lohr am Main: Zünfte tragen 13 Heiligenfiguren durch die Stadt
Mehr Artikel