Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kultur

Interview zum Kunstmarkt: Was die zweite Versteigerung der Brücke-Bilder bedeutet

Nicola Gräfin Keglevich vom Auktionshaus Ketterer in München über die Kunst Schmidt-Rottluffs, die Sammlung Hermann Gerlingers, gigantische Preise und Überraschungen.

Es war eine der spektakulärsten Nachrichten in der deutschen Kunstwelt dieses Jahres: Der Würzburger Unternehmer Hermann Gerlinger lässt seine Sammlung der Brücke-Kunst vom Auktionshaus Ketterer-Kunst in München versteigern, darunter Werke des Chemnitzer Malers Karl Schmidt-Rottluff. Gerlinger hatte seine Sammlung Museen ausgeliehen; mit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.12.2024
5 min.
Gerlinger-Sammlung zur „Brücke“-Kunst versteigert: Schmidt-Rottluff-Bild unter drei Top-Verkäufen
Kunstsammler Hermann Gerlinger vor dem Gemälde „Rote Düne“ (1913) von Karl Schmidt-Rottluff, das bei den Auktionen ebenfalls versteigert wurde.
Es war eine spektakuläre Nachricht 2022: Die millionenteure Kunstsammlung des Unternehmers Gerlinger kommt unter den Hammer, auch Werke des Chemnitzer Karl Schmidt-Rottluff. Was ist daraus geworden?
Katharina Leuoth
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
14.11.2024
5 min.
Neue Schätze für die Expressionisten-Sammlung
Das Aquarell "Mädchen mit Blumen" aus dem Jahr 1914 gehört zu den Arbeiten von Erich Heckel, die Jürgen Brinkmann den Kunstsammlungen geschenkt hat und die jetzt in einer wunderbaren Ausstellung zu sehen sind. Foto: Museum
Die Chemnitzer Kunstsammlungen können sich über großzügige Schenkungen mit Arbeiten von Erich Heckel freuen, womit auch Bilder zurückkehren, welche die Nazis als „entartete Kunst“ entfernt hatten.
Matthias Zwarg
09:17 Uhr
2 min.
2. Liga: Stollberger Kegler im Abstiegskampf zum Punkten verdammt
Die Kegler der Stollberger 9Pins sind am Samstag in Bautzen gefragt.
Beim Tabellennachbarn in Bautzen zählt für die 9Pins nur ein Sieg. Befreit aufspielen kann dagegen die zweite Mannschaft.
Stefan Werth
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
09:13 Uhr
2 min.
Landesmeisterschaften: Tischtennisspieler aus dem Erzgebirge wollen aufs Podest
Auch Ivo Wunderlich vom TSV Elektronik Gornsdorf will bei der Landesmeisterschaft möglichst weit kommen.
Mit acht Startern ist die Region am Wochenende in Wilkau-Haßlau vertreten. Im Doppel ist ein Duo aus Lugau Titelverteidiger.
Thomas Lesch
Mehr Artikel