Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Michael Maertens in der Rolle des "Jedermann" bekam viel Applaus.
Michael Maertens in der Rolle des "Jedermann" bekam viel Applaus. Bild: Barbara Gindl/APA/dpa
Kultur
"Jedermann" in Salzburg: Der reiche Mann stirbt in dystopischer Landschaft

Das Festspielpublikum bekommt eine Aufführung zu sehen, die es in sich hat. Klimaktivisten der "Letzten Generation" "spielen" mit.

Jedermann ist alles mögliche. Nur eine Frau ist er (bislang) noch nicht. Der Tod, Gott und Teufel werden wie selbstverständlich von Frauen gespielt. Gott und Teufel gar von einer. Wie auch Buhlschaft und Tod von Valerie Pachner verkörpert werden. Der Gendereifer liefert hier gleich seine Ironisierung mit ... Das erzkatholische Kultstück...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
5 min.
Al Pacino mit 85 - alter Papa mit vielen Rollen
 Das Älterwerden fühle sich "absurd und verrückt" an, sagt Pacino. (Archivbild)
Im fortgeschrittenen Alter übernimmt Al Pacino im echten Leben noch einmal die Vaterrolle. Auch vor der Kamera dreht der Hollywood-Star mit 85 Jahren weiter auf.
Barbara Munker, dpa
07:00 Uhr
5 min.
Satellit "Biomass" soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Vom All aus soll der Erdbeobachtungssatellit "Biomass" die grüne Lunge der Erde vermessen.
Sie sind die grüne Lunge der Erde und speichern Treibhausgase. Einige Fakten sind aber über die Wälder auf unserem Planeten unklar. Das will die Esa ändern.
Oliver Pietschmann, dpa
21.07.2024
5 min.
Philipp Hochmair im Salzburger „Jedermann“: Der Goldjunge kassiert ab
Philipp Hochmair (Jedermann) im „Jedermann“. Das Stück hatte im Rahmen der Salzburger Festspiele am Sonnabend Premiere.
Wenn der erste „Jedermann“ in Salzburg über die Bühne geht, beginnt der Festspielsommer. Dann ist Salzburg nicht nur ein hübsches Mozart-Museum, sondern eine ziemlich lebendige Kultur-Metropole.
Joachim Lange
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
14.04.2025
5 min.
Philipp Hochmairs „Jedermann“ elektrisiert das Publikum in Bad Elster
Philipp Hochmair als „Jedermann“ in seiner Performance „Jedermann Reloaded“. Der österreichische Schauspielstar war am Sonntag im König Albert Theater zu erleben.
Seit 2013 tourt der Schauspielstar mit „Jedermann Reloaded“ durch die Theaterlandschaft. Seine eigenwillige Interpretation fasziniert auch im König Albert Theater.
Maurice Querner
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel