Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Alma Vivienne Keilhack gab das Sächsische Sinfonieorchester Chemnitz unter seinem neuen Dirigenten Michael Pauser eine beeindruckende Aufführung des e-Moll-Konzerts von Felix Mendelssohn Bartholdy
Mit Alma Vivienne Keilhack gab das Sächsische Sinfonieorchester Chemnitz unter seinem neuen Dirigenten Michael Pauser eine beeindruckende Aufführung des e-Moll-Konzerts von Felix Mendelssohn Bartholdy Bild: Franziska Pauser
Kultur
Konzert des Sächsischen Sinfonieorchesters Chemnitz: Wie 60 Laien Schönheit schaffen

Unter neuer Leitung von Michael Pauser hat das traditionsreiche Amateurorchester ein neues Kapitel in seiner über 60-jährigen Geschichte aufgeschlagen.

Es ist ganz einfach mal eine Tatsache: Dinge zu tun, die man liebt, macht in aller Regel noch mehr Spaß, wenn man sie in Gesellschaft von und gemeinsam mit Gleichgesinnten tun kann. Da ist es zum Beispiel ein Segen, dass in Chemnitz für nicht professionell agierende Spieler und Spielerinnen der Instrumente des klassischen sinfonischen Orchesters...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
20:57 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 14.07.2025
 12 Bilder
In Oxford werden wie jedes Jahr die Jungschwäne auf der Themse gezählt.
21:00 Uhr
4 min.
Pistorius verhandelt in Washington über Patriot-Deal
Der Verteidigungsminister auf dem Weg zu seinem ersten Besuch in Washington, seit Donald Trump US-Präsident ist.
Wie geht es weiter bei der Unterstützung der Ukraine? Zur Stärkung der Luftverteidigung werden neue Wege ausgelotet. Deutschland könnte dabei eine Vorreiterrolle spielen.
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
30.06.2025
5 min.
Klassik auf dem Theaterplatz: Haben die Chemnitzer die vielen Kulturangebote langsam satt?
Grenze zum Altherrenwitz: Alexander Voigt mit dem Salonorchester "Frollein Karla".
Zum Abschluss des Open-Air-Triples mit Tom-Gaebel-Swing und Filmmusik erinnerte das Chemnitzer Salonorchester „Frollein Karla“ an die Schlager der 1920er- und 30er-Jahre
Volker Tzschucke
17.05.2025
6 min.
„Er hat das Musizieren unheimlich ernst genommen“ - Der Chemnitzer Jonas Otte hat 2025 den Kompositionspreis des Deutschlandfunks erhalten
Jonas Otte vor seinen Notenblättern. Als Komponist in der Klassik-Sparte Fuß zu fassen ist schwer. Er ist auf einem guten Weg.
Der erst 25-Jährige ist längst mehr als nur ein neues Talent in der zeitgenössischen Musikszene. Zwar setzt er sein Studium in Hamburg fort, aber den Kontakt zu seiner Heimat hält er. Hier spricht man in den höchsten Tönen von ihm.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel