Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Norbert Bisky war in Zwickau zu Gast, um eine Ausstellung zu eröffnen. Bei dieser Gelegenheit hat er sich mit "Freie Presse"-Lokalredakteurin Sara Thiel zu einer Stunde Podcast getroffen.
Norbert Bisky war in Zwickau zu Gast, um eine Ausstellung zu eröffnen. Bei dieser Gelegenheit hat er sich mit "Freie Presse"-Lokalredakteurin Sara Thiel zu einer Stunde Podcast getroffen. Bild: Jan Woitas/dpa
Kultur
Maler-Star Norbert Bisky: Viele Menschen sind für sie gestorben - also müssen wir die Freiheit nutzen!

In der neuen Folge des Podcasts "Etwas Kultur muss sein" hat sich einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler aufs Sofa gesetzt: Der Leipziger Norbert Bisky berichtet von seiner Ausbildung bei Georg Baselitz und seiner Neuentdeckung des Sachsen Max Pechstein.

Ein paar Meter die Straße runter sonnen sich seine Bilder im hellen Orange der Galeriewände. Noch ist alles ruhig, erst in ein paar Stunden drängen sich die Menschen bei den "Freunden aktueller Kunst", dem örtlichen Kunstverein in Zwickau, um bei der Eröffnung von Norbert Bisky dabei zu sein. Bisky in Zwickau: Das muss man gesehen haben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
6 min.
Südsee und Farbrausch: Kunstsammlungen Zwickau öffnen „Zwischenraum“ als Übergangsquartier
Petra Lewey, Leiterin der Kunstsammlungen Zwickau (rechts), und Museologin Tina Aischmann im Farb-Raum des neuen „Zwischenraums“. Er ist das Übergangsquartier des Museums, das wegen Sanierungsarbeiten geschlossen ist.
Meisterwerke an bunten Wänden, Zeitgenössisches mit Möbeln und digitale Palmen von Pechstein – so viel bekommt das geschlossene Museum in seinem kleinen Übergangsraum unter. Der öffnet am Samstag.
Katharina Leuoth
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
15.02.2025
16 min.
Papstmaler Michael Triegel aus Leipzig im Interview: „Religion darf nicht hinter die Aufklärung zurückfallen“
Der Maler, Grafiker und Zeichner Michael Triegel in seinem Atelier in Leipzig. Es ist nicht so, dass er als Christ an der Kirche nichts auszusetzen hätte - aber, so sagt er, als menschliche Institution sei eben auch sie fehlbar.
Der Künstler, der zur Neuen Leipziger Schule zählt, hat für das Bistum Dresden-Meißen ein Altarbild für die Basilika im mittelsächsischen Wechselburg gemalt. Es ist der Christin Edith Stein gewidmet, die Weihe für Frühjahr geplant. Im Interview erklärt der Maler, was ihn politisch umtreibt, warum er Christ ist und was Kunst und Karikatur dürfen sollten.
Katharina Leuoth
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel