Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frisch saniert, geputzt und eingerichtet: Das Elternhaus des Malers Karl Schmidt-Rottluff in Chemnitz öffnet am Sonntag als Museum.
Frisch saniert, geputzt und eingerichtet: Das Elternhaus des Malers Karl Schmidt-Rottluff in Chemnitz öffnet am Sonntag als Museum. Bild: Ulf Dahl
Kultur
Neues Museum glänzt wie ein Schmuckkästchen: Kulturhauptstadt ehrt den großen Maler Karl Schmidt-Rottluff

Nachdem das Elternhaus des Künstlers in Chemnitz dem Verfall preisgegeben war, wurde es im Zuge der Kulturhauptstadt in Windeseile saniert. Jetzt ist es fertig. Ein erster Blick ins Haus zeigt: Es ist ein kleines Wunder.

Was wird er damals gedacht haben, als er 1943 mit Ende 50 wieder nach Chemnitz kam und das Haus seiner Eltern betrat? Der Umzug war eine Notlösung gewesen, seine Wohnung und sein Atelier in Berlin waren ausgebombt, viele Werke zerstört, seit 1941 hatte er Berufsverbot. Karl Schmidt-Rottluff wurde oft als großer Schweiger bezeichnet, der nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
17:08 Uhr
2 min.
92-Jähriger bei Starkregen in Italien ertrunken
Die Feuerwehren sind wegen der heftigen Regenfälle im Großeinsatz.
Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.
01.04.2025
7 min.
Auf den Spuren Karl Schmidt-Rottluffs: Wo der Maler lebte, lernte - und mal einkehrte?
Das frisch sanierte Elternhaus von Karl Schmidt-Rottluff an der Limbacher Straße 382 in Chemnitz steht kurz vor seiner Eröffnung als neues Museum.
In seinem Elternhaus in Chemnitz wird am 6. April als Projekt der Kulturhauptstadt ein neues Museum eröffnet. Aber wo in der Stadt können Touristen und Einheimische noch auf seinen Spuren wandeln? Eines vorweg: Eine Kneipentour wird’s nicht.
Katharina Leuoth
17:15 Uhr
1 min.
Vorfahrt genommen: Lkw und Auto stoßen bei Penig zusammen
Ein Unfall hat sich auf der B 175 bei Penig ereignet.
Als ein junger Mann mit seinem Fahrzeug auf die Bundesstraße 175 biegen wollte, geschah das Unglück.
Franziska Bernhardt-Muth
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
06.04.2025
3 min.
Premiere mit großer Nachfrage: Neuer Arte-Film zu Schmidt-Rottluff am Sonntag drei Mal gezeigt
Der Expressionist Karl Schmidt-Rottluff auf einem Selbstbildnis von 1944, das im neuen Karl-Schmidt-Rottluff-Haus in Chemnitz und auch im neuen Dokumentarfilm zum Künstler zu sehen ist.
Die Dokumentation im Clubkino Siegmar fungierte zugleich als Eröffnung des neuen Karl-Schmidt-Rottluff-Museums. Das ist neben weiteren Motiven der Stadt auch in dem neuen Film zu sehen.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel