Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Yannik Gräf als Jan und Frank Unger als Bettelstudent Symon in der Operette "Der bettelstudent", die in einer Inszenierung des Mittelsächsischen Theaters am Samstagabend Premiere auf der Sehbühne Kriebstein hatte.
Yannik Gräf als Jan und Frank Unger als Bettelstudent Symon in der Operette "Der bettelstudent", die in einer Inszenierung des Mittelsächsischen Theaters am Samstagabend Premiere auf der Sehbühne Kriebstein hatte. Bild: Detlev Müller
Kultur
Ohrfeige der alten Welt: Dieser "Bettelstudent" ist eine Augenweide!

Modern geht anders. Warum die Inszenierung des Mittelsächsischen Theaters dennoch keineswegs verstaubt wirkt.

Bis zu 22 Meter tief geht es in der aufgestauten Zschopau der Kriebstein-Talsperre hinunter. Auf der dortigen Seebühne hatte am Samstag mit "Der Bettelstudent" eine Operette Premiere, und damit ein geschmähtes Genre, dem unterstellt wird, eher im seichten Gewässer zu fischen. Ganz unberechtigt ist diese Einschätzung ja nicht, die Libretti sind...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
5 min.
Premiere in Freiberg: Vampire im Altarraum
Alexander Donesch als verführerischer Graf Dracula mit seinem weiblichen Hofstaat.
Der Chef des Mittelsächsischen Theaters, Sergio Raonic Lukovic, mischt mit seinem Musical „Dracula“ die Freiberger Nicolaikirche auf.
Sarah Hofmann
23:12 Uhr
2 min.
Kleines Eishockey-Wunder wird wahr: Dresdner Eislöwen steigen nach Krimi bei den Ravensburg Towerstars in die DEL auf
Bruno Riedl (Mitte vorn) erzielte für die Dresdner Eislöwen das 1:0.
Die Elbestädter setzen sich im Finale mit 2:1 nach Verlängerung durch und schreiben als erstes Dresdner Team im Eishockey-Oberaus Geschichte. In der DEL-Historie taucht auch der Name Chemnitz auf.
Thomas Prenzel
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
23:18 Uhr
2 min.
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach "Gegenwind"
Snap macht die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump zu schaffen. (Archivbild)
Die Foto-App Snapchat brachte gerade erst ihr Werbegeschäft nach einer Durststrecke in Gang - doch jetzt sorgt Donald Trumps Zoll-Rundumschlag für neue Probleme.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
27.04.2025
5 min.
Fifty Shades of beige: die Oper „Don Giovanni“ in Freiberg zwischen Körperlichkeit und Musik
Zur Premiere von „Don Giovanni“ am Freiberger Theater waren Lindsay Funchal als Donna Anna (links) und Heain Youn als Donna Elvira ein eingespieltes Team.
Mozarts „Don Giovanni“ wird in der Regie von Marin Blažević auf das Physische reduziert, während die Kostümierung für einen dominanten visuellen Reiz sorgt. Und was ist mit der Musik?
Elke Hussel
Mehr Artikel