Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zerrissene Republik: Die Karte zeigt für alle deutschen Landkreise die Parteien mit den meisten Stimmen bei der Europawahl am letzten Sonntag.
Zerrissene Republik: Die Karte zeigt für alle deutschen Landkreise die Parteien mit den meisten Stimmen bei der Europawahl am letzten Sonntag. Bild: Freie Presse/dpa
Kultur
Ost-West-Debatte: Sind wir schon eine deutsche demokratische Republik?

Wird der tiefe Riss in unserer Gesellschaft gar nicht zwischen "abgehängtem Osten" und "freiheitlichem Westen" aufgezogen, sondern schlicht von unterschiedlichen Demokratievorstellungen? Die Historikerin Christina Morina liefert in ihrem preisgekrönten Buch "Tausend Aufbrüche" sehr lohnende Denkansätze, die die Ost-West-Debatte wiederbeleben könnten.

 Wie wäre es, wenn wir mal für einen Moment, die üblichen Reflexe abschalten und nicht sofort auf einen Gedanken draufhauen, der unserer eigenen Perspektive nicht vollständig entspricht? Ja, das sollte normal sein. Doch in der aktuellen Ost-Debatte ist es das eben nicht. Im Gegenteil: Die brennende Frage nach der immer wieder manifestierten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:02 Uhr
2 min.
Affäre entlarvt? Video von Coldplay-Show geht viral
"Entweder haben sie eine Affäre, oder sie sind einfach sehr schüchtern", kommentierte Frontmann Chris Martin. (Archivbild)
Während eines Konzerts der Band schwenkt die "Kiss-Cam" auf ein Paar, das offensichtlich nicht gefilmt werden will. Das Internet ist sich sicher: Eine Affäre am Arbeitsplatz wurde aufgedeckt.
13.12.2024
5 min.
Dreikampf um Sachsen: Wer Ministerpräsident Kretschmer ablösen will
Stellen sich am Mittwoch zur Wahl des Ministerpräsidenten: Amtsinhaber Michael Kretschmer (CDU), Ex-Oberbürgermeister Matthias Berger (parteilos) und Oppositionsführer Jörg Urban (AfD).
Nach AfD-Chef Jörg Urban kündigt auch der fraktionslose Matthias Berger seine Kandidatur an. Wird die Wahl zur Zitterpartie für den Amtsinhaber und CDU-Vize? Die Grünen haben sich schon festgelegt.
Tino Moritz
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
02.03.2025
10 min.
Historikerin Katja Hoyer im Interview: „Im Osten hat man eine idealisierte Vorstellung von Demokratie!“
Katja Hoyer.
Die Autorin des Bestsellers „Diesseits der Mauer“ erklärt die blaue „DDR-Landkarte“ nach der Wahl: Nicht die Wähler haben sich radikalisiert - die Parteien haben sich von ihnen wegverändert.
Tim Hofmann
22:11 Uhr
2 min.
Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Die Regierung des Karibikstaats Trinidad und Tobago hat zum zweiten Mal binnen weniger Monate einen landesweiten Ausnahmezustand wegen Bandengewalt ausgerufen. (Archivbild)
Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.
Mehr Artikel