Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Paul Ulbricht (links) und Martin Berke im Kabarettkeller Chemnitz zur Premiere ihres neuen Programms "Auf Augenhöhe".
Paul Ulbricht (links) und Martin Berke im Kabarettkeller Chemnitz zur Premiere ihres neuen Programms "Auf Augenhöhe". Bild: Matthias Zwarg
Kultur
Paul Ulbricht und Martin Berke "Auf Augenhöhe": Kabarettstischer Trialog zu zweit über fast das ganze Leben

In seinem neuen Programm schwadroniert das Duo über Respekt, das Altern, Politik, die Bundeswehr, Chemnitz, das Wetter und ums Saufen - immer mit dem Publikum als Drittem im Bunde

Es ist gar nicht so leicht, sich "Auf Augenhöhe" zu begegnen, wenn man so klein ist wie Paul Ulbricht oder so schwer wie Martin Berke - so steigen die beiden Kabarettisten in ihr neues Programm ein, das am Donnerstagabend im ausverkauften Kabarettkeller Chemnitz Premiere hatte. In dem "Trialog zu zweit", wie sie ihren Schlagabtausch nennen -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.03.2025
4 min.
Ulbricht vs. Politik-Chaos: Das Chemnitzer Kabarett kapituliert nicht
Paul (links) und Gerd Ulbricht bestreiten das neue Programm „Brücken im Fluss“ für Das Chemnitzer Kabarett.
Droht dem politischen Kabarett die Arbeitslosigkeit durch Politiker? Das Chemnitzer Ensemble um Gerd und Paul Ulbricht meint das nicht und wehrt sich mit dem neuen Programm „Brücken im Fluss“.
Maurice Querner
15:53 Uhr
2 min.
Kult-Trainer Werner Lorant ist tot
Werner Lorant ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Werner Lorant war ein Original. Ein Kult-Trainer. Der TSV 1860 München erlebte mit ihm tolle Zeiten. Nun trauern nicht nur die Löwen.
15:49 Uhr
3 min.
Magath bestätigt Kandidatur: Bin der richtige HSV-Präsident
Will Präsident des HSV werden: Felix Magath
Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.
08.04.2025
5 min.
Neuer Chefdirigent gibt Einstand in Chemnitz: „Man muss bei mir keine Angst haben!“
Benjamin Reiners, Generalmusikdirektor der Robert-Schumann-Philharmonie Foto: Matthias Zwarg
Benjamin Reiners ist der designierte Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz. Am Mittwoch und Donnerstag dirigiert er das 7. Sinfoniekonzert der Robert-Schumann-Philharmonie,
Matthias Zwarg
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel