Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"A Sky Full of Stars": Shane MacGowan von den Pogues auf der Bühne.
"A Sky Full of Stars": Shane MacGowan von den Pogues auf der Bühne. Bild: Imago
Kultur
Pop im Pub: Darum ist Folk nicht tot

Mit Runrig und den Pogues haben jüngst zwei der international bekanntesten Bands Filme über ihr Schaffen herausgebracht. Doch warum gelingt es Folkmusik immer noch, weltweit Menschen zum Tanz zu locken, während Volksmusik eher in der deutschsprachig heimeligen Blase bleibt?

Quasi jeder Musikrichtung wird zuverlässig ein paar Jahre nach ihrer ersten Blüte unterstellt, tot zu sein. Ungeachtet aller voreiligen Nachrufe haben die meisten Genres dennoch die Jahrzehnte überdauert, feiern immer wieder neue Wunderkinder und alte Helden mit ungebrochener Energie. Das liegt wohl auch daran, dass Übergänge zwischen den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Jan-Dirk Franke
2 min.
18:10 Uhr
2 min.
Zwickauer VW-Werk könnte Cupra Born behalten: Wenn Solidarität zur Worthülse wird
Meinung
Redakteur
E-Autos stehen vor der Auslieferung auf einem Güterzug am Werksgelände in Zwickau.
Standortsicherung bei Volkswagen ist ein Spiel mit harten Bandagen. Das sächsische Fahrzeugwerk muss sich dafür mehr ins Zeug legen als das Stammwerk in Niedersachsen. Ist das fair?
Jan-Dirk Franke
23.05.2025
25 min.
Mehr als Kraftklub, Trettmann und Blond: Diese Bands und Musiker kommen aus Chemnitz
Es ist eine besondere Ausstellung, die ab Freitag im „Open Space“ hinterm Marxkopf zu sehen sein wird: „Chemnitz auf Platte“ zeigt die Entwicklung der Stadt anhand (fast) aller hier je veröffentlichten Schallplatten. Die Sonderschau hat „Freie Presse“-Kulturchef Tim Hofmann (Mitte) zusammen mit den Kunstsammlungen Chemnitz (im Bild die „Open Space“-Mitarbeiterinnen Luise Grundzinski/l. und Tina Weber) zusammengestellt.
Dass Kraftklub, Trettmann und Blond aus Chemnitz stammen, ist vielen bekannt. Doch welche weiteren Bands, Musikerinnen und Musiker haben ihre Wurzeln in der sächsischen Stadt? In der Sonderausstellung „Chemnitz auf Platte“ zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz zusammen mit der „Freien Presse“ die umfassende Vinylscheiben-Kultur der hiesigen Musikszene.
Tim Hofmann
18:15 Uhr
4 min.
Mit Schirm, Shirt und Schein: Welche Chemnitz-Artikel am liebsten gekauft werden
Diese Artikel werden in der Hartmannfabrik und in der Tourist-Information besonders gern gekauft.
Die Auswahl an Chemnitz-Fan-Artikeln ist groß geworden. Es zeichnen sich Favoriten ab. Ein Shirt ist besonders bei Einheimischen beliebt.
Jana Peters
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
01.05.2025
21 min.
Von „Rock am Kuhteich“ bis Wacken: Die Festival-Highlights 2025 auf einen Blick
Das Publikum des Highfield-Festivals trägt Skunk-Anansie-Sängerin Skin auf Händen.
Deutschlands Festivalszene wird auch dieses Jahr wieder laut und vielfältig: Ob kleines, atmosphärisches Event oder Mega Open Air – wir zeigen dir 35 Festivals, die du 2025 nicht verpassen solltest.
Brigitte Linßen
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel