Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Begeisterung auch in Großbritannien: Das Vue West End am Londoner Leicester Square wirbt über dem Eingang für den Konzertfilm zu Taylor Swifts jüngste Tournee, "The Eras Tour", der auf einer Großleinwand gezeigt wird. Wie das Promiportal «People» und die Branchenblätter «Variety» und «The Hollywood Reporter» unter Berufung auf Zahlen der weltgrößten Kinokette AMC berichteten, spielte der Streifen am Startwochenende 95 bis 97 Millionen Dollar in Nordamerika ein.
Begeisterung auch in Großbritannien: Das Vue West End am Londoner Leicester Square wirbt über dem Eingang für den Konzertfilm zu Taylor Swifts jüngste Tournee, "The Eras Tour", der auf einer Großleinwand gezeigt wird. Wie das Promiportal «People» und die Branchenblätter «Variety» und «The Hollywood Reporter» unter Berufung auf Zahlen der weltgrößten Kinokette AMC berichteten, spielte der Streifen am Startwochenende 95 bis 97 Millionen Dollar in Nordamerika ein. Bild: David Parry/PA Wire/dpa
Kultur
"The Eras Tour": Mit Taylor Swift und Tausenden Gleichgesinnten im Kino

Die US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin ist seit Freitag für zwei aufeinanderfolgende Wochenenden weltweit auf der Leinwand zu sehen. Warum sich ein Besuch der erfolgreichen Konzertverfilmung zur "Eras Tour" mehr als lohnt.

Für Taylor Swift könnte es zurzeit wohl nicht besser laufen: Kaum hatte sie im Sommer feierlich die Verfilmung ihrer "Eras Tour" bekanntgegeben, spielte dieser bereits im Vorverkauf über 100 Millionen Dollar ein. Und ihre Fans bleiben hartnäckig: Mit einem Umsatz von über 96 Millionen Dollar in Nordamerika wird der Streifen bereits am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.07.2024
6 min.
Tanja aus Chemnitz ist eine von Millionen „Swifties“: Was macht Taylor Swift für ihre Fans so besonders?
Tanja aus Chemnitz erklärt, was die Faszination für Taylor Swift ausmacht.
Taylor Swift ist nicht der einzige Popstar auf der Welt, doch sie ist zurzeit allgegenwärtig. Was macht sie so beliebt? Ein Fan aus Chemnitz und ein Forscher erklären das Phänomen.
Sabrina Seifert und Mark Frost
30.12.2024
14 min.
Was bleibt von 2024: Unsere Alben des Jahres
Foto: Oliver Berg/dpa
Ein prächtiges Pop-Jahr verlässt uns - und hinterlässt der erhofften Ewigkeit dabei einige Perlen oder zumindest Impulse. Wir haben die wohl am meisten diskutierten und vor allem goutierten Platten an dieser Stelle zusammengetragen.
Tim Hofmann, Tino Moritz
08:29 Uhr
3 min.
Umfrage: Mäßige Startbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
08:25 Uhr
1 min.
Ast einer mächtigen Kastanie kracht auf zwei Autos in Zwickau
Auch bei diesem Unfall in Rochlitz war ein Ast einer Kastanie auf ein Auto gekracht.
Nach Polizeiangaben entstand hoher Sachschaden. Die Ursache ist noch unklar.
Uta Pasler
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel