Kultur
Sorgt Chat-GPT für Jobverluste? Übernimmt Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft? Der Mensch bewertet die Macht der Maschinen über, weil er seine eigenen Fähigkeiten überschätzt. Eine Betrachtung.
"Ich kann denken, folglich bin ich": Seit Jahrhunderten denken die Philosophen - so wie der zitierte Immanuel Kant - über den menschlichen Verstand nach, darüber, was die geistigen Fähigkeiten ausmachen. Und je klüger seine konstruierten Maschinen wurden, umso mehr sah der Mensch sich von diesen herausgefordert. Das gipfelt in der aktuellen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.