Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wohin führt die KI uns ins Zukunft? Die Antwort ist komplex.
Wohin führt die KI uns ins Zukunft? Die Antwort ist komplex. Bild: Grafik: Nina Pogrebnaya/Canva
Kultur
Verteufelte KI: Ist sie zu schlau, sind wir zu dumm?

Sorgt Chat-GPT für Jobverluste? Übernimmt Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft? Der Mensch bewertet die Macht der Maschinen über, weil er seine eigenen Fähigkeiten überschätzt. Eine Betrachtung.

"Ich kann denken, folglich bin ich": Seit Jahrhunderten denken die Philosophen - so wie der zitierte Immanuel Kant - über den menschlichen Verstand nach, darüber, was die geistigen Fähigkeiten ausmachen. Und je klüger seine konstruierten Maschinen wurden, umso mehr sah der Mensch sich von diesen herausgefordert. Das gipfelt in der aktuellen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
2 min.
Weltkriegs-Gedenken in Torgau - russischer Botschafter dabei
Der russische Botschafter Sergej Netschajew will zum Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau kommen. (Archivbild)
Die Teilnahme russischer Vertreter an Weltkriegs-Gedenkveranstaltungen ist wegen des Kriegs in der Ukraine politisch heikel. Nun will der russische Botschafter ins sächsische Torgau kommen.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.04.2025
2 min.
Südkorea erwartet Zolleinigung mit USA bis Juli
Südkoreas Finanzminister hat sich optimistisch über eine Einigung mit der US-Regierung über die angedrohten Zölle geäußert. (Archivfoto)
Nach ersten Verhandlungen in Washington äußert sich Südkoreas Finanzminister optimistisch zu einem Deal. Zur Beseitigung der Zölle hat Seoul der US-Regierung ein konkretes Angebot vorgelegt.
13.01.2025
4 min.
KI in der Schule: Chance oder Teufelszeug? - „Hausaufgaben kannst du künftig weglassen“
Im digitalen mobilen Klassenzimmer an der FGS Maria Montessori in Freiberg: Lucia (l.) und ihre Klassenkameraden aus Klassenstufe 5 programmieren Bilder am I-Pad.
Welche Rolle spielt Chat GPT im Unterricht? An der FGS in Freiberg hält diese Woche das Digimok, ein Medienpädagogikprojekt zum Umgang mit Programmierung und KI. „Freie Presse“ hat reingeschaut.
Cornelia Schönberg
21.04.2025
6 min.
Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?
Künstliche Intelligenz als Co-Autor – kreative Hilfe oder kulturelle Bedrohung?
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.
Serhat Koçak, dpa
Mehr Artikel