Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schauspieler Lars Eidinger (links) und Regisseur Tom Tykwer beim Eröffnungsabend der Berlinale. Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 13. bis 23. Februar 2025 statt.
Schauspieler Lars Eidinger (links) und Regisseur Tom Tykwer beim Eröffnungsabend der Berlinale. Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 13. bis 23. Februar 2025 statt. Bild: Annette Riedl/dpa
Kultur
Warum Tom Tykwers Film „Licht“ kein gelungener Auftakt für die 75. Berlinale gewesen ist

Die Jubiläumsberlinale scheint durchaus einem esoterischen Ruf zu folgen. In vielen Filmen hören die Protagonisten Stimmen.

Was will das Kino? Vor allem eins: Magie. Das gilt noch für den scheinbar nüchternsten Dokumentarfilm. Manche verfügen über einen geradezu eisernen Willen zur Magie: Tom Tykwer zum Beispiel. 2002 hat er schon einmal die Berlinale eröffnet: Da flogen die verfolgten Verfolger am Schluss mit einem Polizeihubschrauber direkt in den Himmel....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
17:36 Uhr
4 min.
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
Alassane Pléa war der überragende Spieler bei Gladbach.
Borussia Mönchengladbach bleibt eine Überraschung der Saison. In Bremen gelingt ein wichtiger Sieg. Vor allem dank eines Spielers.
Lars Reinefeld, dpa
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17:36 Uhr
2 min.
DOSB-Justiziar Pusch Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig
Hendrik Pusch (3.v.l.) ist neues Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig.
Vor dem Top-Spiel gegen Borussia Dortmund wurden bei RB Leipzig Formalien erledigt. Ein Jurist wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt.
23.02.2025
6 min.
75. Berlinale: Von stillen Beobachtungen und unerwarteten Gewinnern
Der norwegische Regisseur Dag Johan Haugerud (Mitte) freut sich über den Goldenen Bären für den besten Film „Drømmer“ bei der Berlinale-Abschlussgala.
Das Filmfestival brachte einige Überraschungen. Der norwegische Film „Drommer“ gewann den Goldenen Bären, während chinesische und koreanische Filme die Herzen der Zuschauer eroberten.
Kerstin Decker
17.02.2025
5 min.
Heiße Rede, kalter Schnee: Berlinale eröffnet
Die Aktion auf dem roten Teppich.
Begleitet von einer Solidaritätsaktion für eine israelische Geisel beginnt die Berlinale. Schauspielerin Tilda Swinton wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet - und teilt (nicht nur) gegen Trump aus.
Mehr Artikel